Mein Morgen Zug WFH liest:
• Der Kampf um die Schuldenobergrenze schickt Investoren auf die Suche nach neuen Häfen: Händler, die über einen möglichen Zahlungsausfall der USA besorgt sind, tauschen ihren bevorzugten sicheren Hafen gegen die Anleihen der am besten bewerteten amerikanischen Unternehmen. Nur wenige Tage oder Wochen bevor die Regierung mit einem möglichen Finanzierungsdefizit konfrontiert wird, meiden Anleger US-Staatsanleihen, die in den nächsten Monaten fällig werden, und zahlen gleichzeitig einen Aufschlag für den Kauf von Schuldtiteln von Microsoft und Johnson & Johnson, zwei der am höchsten bewerteten US-Unternehmen . (Wallstreet Journal)
• Macht zurück verhandeln. Aber nicht so sehr, wie Sie denken. Kommanditisten in Non-public-Fairness-Fonds gehen davon aus, dass sich die Lage angesichts der schwierigen Marktbedingungen wieder etwas zu ihren Gunsten wendet.Institutioneller Investor)
• Begin-ups bringen den Ethos des Silicon Valley in einen heruntergekommenen militärisch-industriellen Komplex: Kleine, schnelllebige US-Technologiefirmen nutzen den Krieg in der Ukraine, um eine neue Technology von Militärsystemen vorzuführen, stehen aber vor der Herausforderung, sie an ein risikoscheues Verteidigungsministerium zu verkaufen. (New York Instances)
• Der lange Kampf um den „Taco Tuesday“ Taco Bell zeichnet LeBron James in einem Markenstreit mit Taco John’s und einem Restaurant in New Jersey aus. (Wallstreet Journal)
• Ein Modell der Influencer-Ökonomie: Mit dem Aufkommen von Social Media und Streaming-Plattformen sind Unternehmen und Markeninhaber zunehmend auf Influencer angewiesen, um Verbraucher anzulocken, denen sowohl die allgemeine Produktqualität als auch die Interaktion zwischen Verbraucher und Influencer am Herzen liegt. Verkäufer konkurrieren somit sowohl auf Influencer- als auch auf Produktmärkten. Mit der Verbesserung der Outreach- und Vertriebstechnologien ändern sich die Auszahlungen für Influencer und die Einkommensungleichheit nicht monoton. Stärkere Influencer verkaufen Produkte von besserer Qualität, aber Pluralismus im Stil mildert die Marktkonzentration, indem er das Verbrauchererlebnis effektiv differenziert. (Nationales Büro für Wirtschaftsforschung)
• Wie Bud Gentle es vermasselt hat: Mit einem Fehler nach dem anderen wurde der Brauriese hinter der Marke zu einem Fallbeispiel dafür, wie man mit einem Kulturkriegssturm nicht umgeht (Wallstreet Journal)
• Die wenig bekannte unbeabsichtigte Folge des Recyclings von Kunststoffen: Laut einer Studie kann beim Abbau von Kunststoffen umweltschädliches Mikroplastik entstehen, das im Wasser oder in der Luft landet. (Washington Publish)
• Die Legende von Nikola Jokic wächst: Der große Mann der Nuggets hat jeden Plan gemeistert, jedes Spiel gewonnen und scheinbar jeden unwahrscheinlichen Mondball in einem Seriensieg gegen die Lakers versenkt. (Der Wecker)
• „Es hat Spaß gemacht, bis es nicht mehr battle“: Hip-Hop-A&R Dante Ross über De La Soul, ODB – und Punchups mit P Diddy: Für seine Zeit mit Künstlern von Busta Rhymes bis Santana als Forrest Gump des Genres gefeiert, behauptet Ross heute, dass Streaming, Sampling und Materialismus das Style bis zur Unkenntlichkeit verändert haben. (Der Wächter)
• Die Schuldenobergrenze ist verfassungswidrig – aber nicht aus dem Grund, den Sie denken: Die Befugnis des Kongresses, Verträge abzuschließen, geht nicht mit der Befugnis einher, diese zu kündigen. (Amerikanische Aussicht)
Schauen Sie sich unbedingt unsere an Grasp in Betriebswirtschaft nächste Woche mit John Hope Bryantder Gründer und Geschäftsführer von Operation HOFFNUNG. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung finanzieller Analphabeten als Möglichkeit, systemische Probleme für unterversorgte Einzelpersonen und kleine Unternehmen anzugehen. Er ist außerdem CEO von Bryant Group Ventures und The Promise Houses Firm. Bryant wurde 2016 zum „Innovator des Jahres“ des amerikanischen Bankiers ernannt. Er battle Berater der letzten drei amtierenden US-Präsidenten.
Die Gewinnprognosen der Unternehmen sind in etwa 70 % der Fälle falsch
Quelle: Bloomberg
Melden Sie sich hier für unsere schreibgeschützte Mailingliste an.