Das Wochenende ist da! Gießen Sie sich eine Tasse Kaffee ein, nehmen Sie einen Platz am Fenster ein und machen Sie sich bereit für unsere Wochenendlektüre in längerer Kind:
• Wie New York und Kalifornien die Legalisierung von Marihuana vermasselten: Hohe Steuern und strenge Vorschriften machen es lizenzierten Pot-Verkäufern in einigen Bundesstaaten schwer, zu operieren, und treiben mehr Produzenten und Käufer in illegale Verkaufsstellen. « Unser Konkurrent Nr. 1 ist der illegale Markt. » (Wallstreet Journal)
• Dornröschen: die evolutionären Innovationen, die Millionen von Jahren darauf warten, intestine zu werden: Manche Organismen schleppen sich über Äonen langsam dahin, bevor sie plötzlich in die Vormachtstellung drängen – und Ähnliches passiert auch oft mit menschlichen Erfindungen. Aber warum? (Der Wächter)siehe auch Wie Swimming pools genetischer Vielfalt das Schicksal einer Artwork beeinflussen: Ein neues, tieferes Verständnis dafür, wie sich die Brutstruktur von Arten auf ihre genetische Vielfalt auswirkt, gibt Naturschützern bessere Werkzeuge für die Rettung von Tieren an die Hand. (Quanta-Magazin)
• Bloomberg denkt über ein Leben ohne seinen Gründer nach: Michael Bloomberg stellt die Nachfolge und eine der größten wohltätigen Spenden der Geschichte an. (Finanzzeiten)
• Ist das Bitcoin-Comeback echt? Doch trotz all dieser Gegenwinde geschah etwas Seltsames. Bitcoin begann sich zu erholen. Seit dem Zusammenbruch der SVB ist es jetzt um 35 Prozent gestiegen, und die Krypto-Gläubigen sagen, dass es nur ein weiterer Beweis dafür ist, dass der Mangel an Vertrauen in Regierungsinstitutionen, der nach der Finanzkrise 2008 zur Geburt von Bitcoin führte, lebendig und gesund ist. (Institutioneller Investor)
• Die erhabenen Ideen der reinen Mathematik auf die Erde bringen: Es gibt keinen Mangel an populären Büchern und Vorlesungen über Mathematik – aber sie können uns nur eine begrenzte Menge beibringen. (MIT Know-how Assessment)
• Wie die Welt 1,1 Billionen Greenback für Klimatechnologie ausgibt: Das große Geld – aus den drei größten Volkswirtschaften der Welt sowie Dutzende ehrgeiziger Risikokapitalgeber – fliegt plötzlich auf Startups zu, die versprechen, der Welt beim Aufbau einer kohlenstofffreien Zukunft zu helfen. (Bloomberg)
• Leben in einem Haus von Frank Lloyd Wright: 7 Hausbesitzer teilen ihre ehrlichen Erfahrungen: Der berühmte Architekt hat in seiner Karriere Hunderte von Wohnimmobilien entworfen – AD sprach mit sieben Hausbesitzern darüber, wie sich Wrights Arbeit auf ihr Leben auswirkt. (Architektur-Digest)
• Die zutiefst menschlichen Liebesgeschichten von Menschen und ihren Sexpuppen: Im Jahr 2023 gehen Tausende von Männern (und Frauen) lebenslange Beziehungen zu KI-betriebenen Puppen ein. Brit Dawson trifft die iDollator-Group und fragt sich, was das für die Zukunft der Intimität bedeutet. (GQ)
• The King within the Endgame: Magnus Carlsens Vermächtnis wird noch geschrieben: In den letzten 10 Jahren stand Carlsen Kopf und Schultern über den besten Schachspielern der Welt. Der 32-jährige Norweger hält derzeit die beste Elo-Zahl im Schach, 2853, mehr als 50 Punkte mehr als jeder der aktuellen Konkurrenten um die Weltmeisterschaft. Er erreichte den Rang eines Großmeisters im Alter von 13 Jahren und warfare mit 19 der jüngste Spieler, der die Nr. 1 Rang. Er hat fünf Weltmeistertitel, vier Schnellschachweltmeisterschaften und sechs Blitzschachweltmeisterschaften gewonnen. Seine höchste Elo-Zahl von 2882, die er 2014 und 2019 zweimal erreichte, ist die höchste in der Schachgeschichte. Magnus Carlsen ist ohne Rivalen, lebend oder nicht. (Der Klingelton)
• In Chile wächst ein riesiges Teleskop: Heutzutage dauert es eine Era, um ein großes astronomisches Observatorium zu bauen. Eine neue nimmt in der Atacama-Wüste Gestalt an. (New York Instances)
Schauen Sie sich unbedingt unsere an Grasp in Betriebswirtschaft mit Ben ClymerGründer und Vorsitzender von HodinkeeUnd Jeffrey Fowler der CEO der Firma. Fowler und Clymer (genannt „Hohepriester der Uhrmacherei“) diskutieren alles rund um Armbanduhren und Zeitmesser, einschließlich ihrer Erfahrungen auf der 2023 Uhren & Wunderwarum der Markt in den letzten Jahren explodiert ist und was ihre Lieblingsuhren sind.