17.6 C
New York
lundi, mai 29, 2023

2 Bankaktien mit einer Rendite von über 6 %


Steigender Ertrag

Bildquelle: Getty Pictures

Kanadische Banken sind ideale Ankerinvestitionen für kanadische Portfolios. Sie können auf eine beeindruckende Geschichte von Dividendenwachstum und Kapitalgewinnen zurückblicken. Einfach ausgedrückt: Sie haben sich im Laufe der Zeit bewährt und Mehrwert für die Aktionäre geschaffen. Hier sind zwei Bankaktien, die Sie heute kaufen sollten, da sie derzeit saftige Dividendenrenditen von über 6 % bieten.

Die CIBC-Aktie rentiert mit 6,02 %

Kanadische Imperial Financial institution of Commerce (TSX:CM) ist Kanadas fünftgrößte Financial institution, sie ist unterbewertet und bietet eine großzügige Rendite von 6,02 %. Dafür gibt es sicherlich Gründe, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass dies eine große Likelihood ist. Zu den Gründen gehört die Tatsache, dass die Rentabilitätskennzahlen von CIBC unter denen der Vergleichsgruppe liegen und die Margen weiterhin hinterherhinken. Beispielsweise ist die Gewinnmarge von CIBC ganze acht Prozentpunkte niedriger als die der Gruppe. Auch die Eigenkapitalrendite (ROE) liegt ganze vier Prozentpunkte unter der des Konzerns.

Kein Wunder additionally, dass der Financial institution das Vertrauen der Anleger fehlt, da sie sich scheinbar ständig beweisen muss. Heutzutage konzentriert sich das Unternehmen stark auf Kanada, obwohl sein US-Geschäft über 20 % zum Ergebnis beiträgt. Das Kreditwachstum verlangsamt sich, die Zahlungsausfälle nehmen zu und der kanadische Immobilienmarkt ist bestenfalls instabil.

Es ist erwähnenswert, dass CIBC in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Verbesserung seines Geschäfts gemacht hat. Dies alles ging einher mit einem Rekordumsatzwachstum im Jahr 2021. Dies wurde durch einige Marktanteilsgewinne unterstützt. Darüber hinaus haben sich die Investitionen in die Technologie in Type steigender Einnahmen und geringerer Kosten ausgezahlt.

Trotz der Mängel und Herausforderungen des CIBC gibt es additionally einige Lichtblicke. Die folgende Grafik zeigt beispielsweise, dass der Aktienkurs von CIBC bei Langfristig ein starker Performer.

Außerdem verfügt der Markt über Möglichkeiten, Anleger für dieses zusätzliche Risiko zu entschädigen. Für CIBC bedeutet dies eine höhere Dividendenrendite. Kanadische Banken sind aufgrund staatlicher Vorschriften ziemlich intestine geschützt, daher glaube ich nicht, dass für CIBC ein wesentliches Risiko besteht. Dennoch ist die zusätzliche Rendite, die wir durch den Besitz der Aktie erzielen können, recht attraktiv. Daher halte ich den Aktienkurs von CIBC für attraktiv und es handelt sich hier um ein gutes Risiko-Ertrags-Verhältnis.

Financial institution of Nova Scotia: Die Bankaktie mit internationaler Ausrichtung

Financial institution von Nova Scotia (TSX:BNS) ist eine kanadische Financial institution mit einem Umsatz von 80 Milliarden US-Greenback und dem größten internationalen Engagement der Gruppe. Tatsächlich stammen etwa 20 % seiner Einnahmen aus dem internationalen Bankgeschäft. Offensichtlich haben diese Erträge ein anderes Risiko-Ertrags-Profil als traditionelle nordamerikanische Erträge.

Heute erzielen die Aktien der Financial institution of Nova Scotia (BNS) eine großzügige Rendite von 6,2 % Die Bewertung liegt deutlich unter der Banken-Konkurrenzgruppe. Dennoch sind die Rentabilitätskennzahlen recht intestine. Beispielsweise liegt die Gewinnmarge von BNS mit 29,37 % leicht über dem Gruppendurchschnitt.

Für die Financial institution und die BNS-Aktie conflict es hart. In den letzten Jahren kam es zu erheblichen Abschreibungen. Zu diesen Abschreibungen gehörten Verluste aus der Geschäftstätigkeit in Argentinien sowie kürzlich im Jahr 2021 angefallene Restrukturierungsaufwendungen. Während die mit der internationalen Präsenz der Financial institution verbundenen Risiken höher sind, dürfte das Wachstum in diesen Teilen der Welt ebenfalls höher ausfallen.

Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Und die Financial institution hat Maßnahmen ergriffen, um das Risiko-Ertrags-Profil ihrer Vermögenswerte neu auszubalancieren. Als Reaktion auf die veränderte Marktdynamik hat die Financial institution kürzlich ihr Risikoprofil drastisch reduziert. Dies geschah durch den Ausstieg aus den riskanteren internationalen Märkten wie Ägypten und der Türkei. Stattdessen konzentriert sich die Financial institution auf lateinamerikanische Länder – Länder wie Mexiko, das eine wachsende Mittelschicht und eine Bankendurchdringung von nur 35 % aufweist.

Manchmal können die relativen Risiken dieser internationalen Märkte zu hoch sein, aber manchmal – wie heute – ist diese Diversifizierung genau das, was benötigt wird. Kanada ist ein wirklich starker Bankenmarkt, aber die drohenden wirtschaftlichen Risiken werden die Wachstumsraten in den kommenden Jahren wahrscheinlich verringern. Beispielsweise sind Hypotheken, die ein wichtiger Wachstumsmotor für den Bankensektor waren, in Kanada aufgrund der gestiegenen Zinsen gefährdet.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles