
Bildquelle: Getty Pictures
Dividendenaktien kann eine gute Wahl für Anleger sein, die nach Vermögenswerten suchen, die stabile Erträge generieren können. Um jedoch sicherzustellen, dass ein Unternehmen in einem nachhaltigen Tempo Dividendenerträge erwirtschaften kann, ist die Betrachtung seines langfristigen Wachstumspotenzials unerlässlich.
In diesem Zusammenhang sind hier drei Aktien, deren Kauf für Anleger in Betracht gezogen werden kann.
Dividendenaktien zum Kaufen: Fortis
Fortis (TSX:FTS) ist ein globaler Strom- und Gasversorger mit Schlüsselmärkten in Kanada, den Vereinigten Staaten und den Karibikstaaten. Das Unternehmen wurde 1885 gegründet und hat seinen Hauptsitz in St. John’s, Kanada.
Für das laufende Quartal wurde das Ex-Dividendendatum dieser Aktie auf den 16. Mai 2023 festgelegt. Der Dividendenbetrag für jede Aktie beträgt 0,56 US-Greenback und ist am 1. Juni 2023 zahlbar. Fortis’s Dividendenrendite beträgt aussagekräftige 3,7 % und wird durch eine Ausschüttungsquote von 75,53 % gestützt.
Anfang Mai gab Fortis den Verkauf seiner Erdgasanlagen in British Columbia bekannt. Das Unternehmen wird 100 % seiner Anteile an der Aitken Creek North Fuel Storage Facility und 93,8 % seiner Anteile an der Aitken Creek Pure Fuel Storage Facility an eine Tochtergesellschaft von verkaufen Enbridge (TSX:ENB).
Dieser Deal hat einen ungefähren Wert von 400 Millionen US-Greenback und wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Dies wird dem Unternehmen helfen, seine Finanzlage zu stärken und zusätzliche Mittel für seine zukünftigen Wachstumspläne bereitzustellen.
Insgesamt sollten Offers wie diese, die das Geschäft von Fortis rationalisieren, dem Unternehmen auch zusätzlichen Spielraum für eine Dividendenerhöhung im Laufe der Zeit bieten. Fortis hat fünf Jahrzehnte in Folge keine Gelegenheit ausgelassen, seinen Vertrieb zu steigern. Das bietet eine Likelihood, die sich Anleger nicht entgehen lassen wollen.
Enbridge
Enbridge ist ein Energieinfrastrukturunternehmen, das seine Geschäftstätigkeit im Jahr 1949 aufnahm. Seine Hauptmärkte liegen in Kanada und den USA und das Unternehmen ist in den Segmenten Energiedienstleistungen, Stromerzeugung, Flüssigkeitspipeline, Gastransport und -verteilung tätig.
Im letzten Finanzquartal hat dieses Unternehmen seine Dividende auf 0,89 US-Greenback professional Aktie festgelegt. Das Ex-Dividendendatum ist der 12. Mai 2023, das Auszahlungsdatum der 1. Juni 2023. Die Ausschüttungsquote von Enbridge ist mit 122,94 % extrem hoch, wobei die Aktie eine beeindruckende Rendite von 6,8 % erzielt.
Obwohl Enbridge im Hinblick auf die Ausschüttungsquote zu den risikoreicheren Dividendenaktien mit hoher Rendite gehört, ist das Cashflow-Profil des Unternehmens äußerst sturdy. Auch wenn ich langfristig kein großes Dividendenwachstum erwarte, ist dies ein Unternehmen für Anleger, die in diesem aktuellen Marktumfeld eine hohe Rendite anstreben.
Financial institution von Nova Scotia
Financial institution von Nova Scotia (TSX:BNS) ist einer der größten Financial institution- und Finanzdienstleister Kanadas. Neben ihrem Heimatland hat diese Organisation auch Märkte in den USA, Mittelamerika, der Karibik, Chile, Mexiko usw. Sie ist in vier Segmenten tätig: Kanadisches Bankwesen, globales Bankwesen und Märkte, globale Vermögensverwaltung und internationales Bankwesen.
Für das letzte Quartal hatte diese Financial institution eine Dividende von 1,03 US-Greenback professional Aktie beschlossen, die dreimal im Jahr zahlbar ist. Die Dividendenrendite liegt bei 6,2 %, die Ausschüttungsquote bei 50,26 %.
Den am 20. März 2023 veröffentlichten Daten zufolge sind die Aktienkurse dieser Financial institution in den letzten drei Jahren um 41 % gestiegen. Darüber hinaus verzeichnete diese Aktie im oben genannten Zeitraum ein jährliches Wachstum des Gewinns professional Aktie von 2 %. Angesichts des starken Ertragswachstumsprofils gibt es daher viel Gutes an dieser Aktie als langfristige Purchase-and-Maintain-Gelegenheit.