
©Reuters. DATEIFOTO: Das Google-Emblem ist am 7. August 2017 auf einem Bürogebäude in Irvine, Kalifornien, USA, abgebildet. REUTERS/Mike Blake/File Photograph
(Reuters) – Die Aktien von Alphabet (NASDAQ:) Inc fielen am Montag im vorbörslichen Handel um über 4 %, nachdem bekannt wurde, dass Samsung Electronics (OTC:) aus Südkorea erwägt, Google durch das Microsoft-eigene Bing als Standardsuchmaschine auf seinen Geräten zu ersetzen.
Der Bericht, der am Wochenende von der New York Instances veröffentlicht wurde, unterstreicht die wachsenden Herausforderungen, denen Googles 162-Milliarden-Greenback-pro-Jahr-Suchmaschinengeschäft durch Bing gegenübersteht – ein kleiner Akteur, der in letzter Zeit nach der Integration der künstlichen Intelligenz dahinter an Bedeutung gewonnen hat ChatGPT.
Googles Reaktion auf die Drohung struggle „Panik“, da das Unternehmen geschätzte 3 Milliarden US-Greenback an Jahreseinnahmen aus dem Vertrag mit Samsung (KS:) erwirtschaftet, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf interne Nachrichten.
Weitere 20 Milliarden US-Greenback sind an einen ähnlichen Vertrag mit Apple (NASDAQ:) gebunden, der dieses Jahr verlängert werden soll, fügte der Bericht hinzu.
Alphabet und Samsung reagierten nicht sofort auf die Anfragen von Reuters nach Kommentaren.
Google hat den Suchmarkt jahrzehntelang mit einem Anteil von über 80 % dominiert, aber die Wall Avenue befürchtet, dass das Unternehmen in einem rasanten KI-Rennen hinter Microsoft (NASDAQ:) zurückfallen könnte.
Die Muttergesellschaft Alphabet verlor am 8. Februar 100 Milliarden US-Greenback an Wert, nachdem ihr neuer Chatbot Bard in einem Werbevideo ungenaue Informationen preisgegeben hatte und eine Firmenveranstaltung nicht überzeugen konnte.
Am Montag wurde die Aktie bei 104,50 $ gehandelt, während Microsoft den breiteren Markt mit einem Anstieg von 1,9 % übertraf.
„Investoren befürchten, dass Google zu einem faulen Monopolisten bei der Suche geworden ist, und die Entwicklungen der letzten Monate waren ein Weckruf“, sagte James Cordwell, Analyst bei Atlantic Equities.
Cordwell fügte hinzu, dass die potenziellen Kosten, die damit verbunden sind, die Google-Suche wettbewerbsfähiger zu machen als Bing mit KI-Unterstützung, ebenfalls Anlass zur Sorge geben könnten.
Dem NYT-Bericht zufolge strebt Google danach, eine völlig neue KI-gestützte Suchmaschine zu entwickeln, die ein personalisierteres Erlebnis bieten würde als ihr aktueller Dienst, der ebenfalls mit KI-Funktionen aufgerüstet werden soll.