17.6 C
New York
lundi, mai 29, 2023

Auf der Suche nach versteckten Schätzen? Diese 3 TSX-Aktien könnten ein guter Ausgangspunkt sein


Betrachten Sie die Optionen

Bildquelle: Getty Pictures

Der S&P/TSX Composite Index fiel im frühen Nachmittagshandel am Dienstag, dem 9. Mai, um 50 Punkte. Zu den Sektoren mit der besten Wertentwicklung gehörten Batteriemetalle, Telekommunikation und Informationstechnologie. Heute möchte ich die TSX nach einigen versteckten Schätzen absuchen, die den Anlegern zu Beginn des Frühlings möglicherweise entgangen sind. Diese TSX-Aktien bieten Mehrwert und eine Probability auf superlangfristiges Wachstum. Lasst uns einsteigen.

Diese unterbewertete TSX-Aktie hat auf lange Sicht ein schönes Wachstumspotenzial

Altus-Gruppe (TSX:AIF) ist ein in Toronto ansässiges Unternehmen, das Asset- und Funds-Intelligence-Lösungen für Gewerbeimmobilien (CRE) anbietet. Das Unternehmen ist in drei Hauptsegmenten tätig: Analytik, Grundsteuer und Gutachten sowie Entwicklungsberatung. Die Aktien dieser TSX-Aktie sind zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels von Monat zu Monat um 26 % gefallen. Dies hat dazu geführt, dass die Aktie im bisherigen Jahresverlauf um 24 % gefallen ist.

Dieses Unternehmen gab am 4. Mai seine Ergebnisse für das erste Quartal (Q1) des Geschäftsjahres 2023 bekannt. Die Altus Group meldete einen konsolidierten Umsatz von 190 Millionen US-Greenback – ein Anstieg von 13 % im Vergleich zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022. Unterdessen stieg der bereinigte Gewinn professional Aktie (EPS) auf 0,33 US-Greenback im Vergleich zu 0,27 US-Greenback im Vorjahr. EBITDA steht für den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen. Die Altus Group verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 ein konsolidiertes bereinigtes EBITDA-Wachstum von 49 % auf 26,5 Millionen US-Greenback.

Aktien dieser TSX-Aktie werden gehandelt günstiges Wertgebiet im Vergleich zu seinen Branchenkollegen. Die Altus Group kündigte zuletzt eine vierteljährliche Dividende von 0,15 US-Greenback professional Aktie an. Das entspricht einer bescheidenen Rendite von 1,4 %.

Schlafen Sie nicht auf dieser Dividendenaktie, die in Zukunft ein starkes Wachstum liefern kann

Badger-Infrastruktur (TSX:BDGI) ist eine weitere TSX-Aktie, die ich Anfang Mai 2023 als verstecktes Juwel betrachten würde. Das in Calgary ansässige Unternehmen bietet zerstörungsfreie Aushub- und damit verbundene Dienstleistungen in Kanada und den Vereinigten Staaten an. Die Aktien dieser TSX-Aktie sind im Monatsvergleich um 6,8 % gefallen. Im Jahr 2023 ist die Aktie bisher immer noch um 5,6 % gestiegen.

Investoren konnten sich am 3. Mai die Ergebnisse von Badger für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2023 ansehen. Das Unternehmen erzielte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 einen Gesamtumsatz von 143 Millionen US-Greenback – gegenüber 114 Millionen US-Greenback im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022. Unterdessen stieg das bereinigte EBITDA auf 23,9 Millionen US-Greenback im Vergleich zu 10,6 Millionen US-Greenback im Vorjahr . Badger erzielte einen Nettogewinn von 3,67 Millionen US-Greenback oder 0,08 US-Greenback professional Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 6,70 Millionen US-Greenback oder 0,15 US-Greenback professional Aktie im ersten Quartal 2022.

Diese TSX-Aktie hatte zuletzt einen soliden Wert Kurs-Gewinn-Verhältnis von 27. Unterdessen bietet Badger eine vierteljährliche Dividende von 0,172 US-Greenback professional Aktie, was einer Rendite von 2,4 % entspricht.

Eine weitere günstige TSX-Aktie, die ich mir Anfang Mai 2023 schnappen würde

Bausch Gesundheit (TSX:BHC) ist die dritte und letzte TSX-Aktie, die im Frühjahr 2023 unter dem Radar fliegt. Das in Laval ansässige Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet hauptsächlich eine Reihe von pharmazeutischen, medizinischen Geräten und rezeptfreien (OTC) Produkten in den therapeutischen Bereichen Augengesundheit, Gastroenterologie und Dermatologie. Die Aktien dieser TSX-Aktie sind im letzten Monat um 21 % gefallen. Im Jahr 2023 ist die Aktie bisher immer noch um 8 % gefallen.

Im ersten Quartal 2023 verzeichnete Bausch Well being ein Umsatzwachstum von 1 % auf 1,94 Milliarden US-Greenback. Darüber hinaus trug das Kernprodukt Xifaxan zu einem ausgewiesenen Wachstum von 7 % bei. Das Unternehmen verzeichnete weiterhin starke Fortschritte bei seiner mittel- bis späten Produktpipeline.

Der Relative Energy Index (RSI) ist ein technischer Indikator, der die Preisdynamik eines bestimmten Wertpapiers misst. Diese TSX-Aktie weist derzeit einen RSI von 28 auf. Damit befindet sich Bausch Well being zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels im technisch überverkauften Bereich.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles