18.7 C
New York
lundi, juin 5, 2023

Benötigen Ihre Kunden eine Überprüfung ihrer Versicherungspolice?


Commonwealth hat eine Partnerschaft mit Aschevermittlung um die Versicherungsmarketing- und Betriebsfunktionen zu verbessern, die unseren Beratern zur Verfügung stehen. Ash Brokerage ist nicht nur auf Versicherungen spezialisiert; Wir nähern uns der Versicherung mit einer Leidenschaft, die zu unserer eigenen Unternehmenskultur passt, und bieten unseren Beratern ungenutzte Wachstumschancen bei der Bereitstellung von Schutzprodukten für ihre Kunden. Ich freue mich, Ihnen den folgenden Beitrag der Spezialisten von Ash Brokerage präsentieren zu können, in dem erläutert wird, warum jetzt möglicherweise der richtige Zeitpunkt ist, Ihren Kunden bei der Überprüfung ihrer Versicherungspolice zu helfen.

Während wir uns alle an diese „neue Normalität“ gewöhnen, haben wahrscheinlich viele Ihrer Kunden begonnen, darüber nachzudenken, wie sie ihr Leben und ihre Finanzen verwalten. Für einige haben sich die Arbeitssituationen verändert. Für andere haben sich die Prioritäten verschoben. Und bei vielen hat sich ihre Risikotoleranz weiterentwickelt. Vor diesem Hintergrund benötigen Ihre Kunden möglicherweise eine Überprüfung ihrer Versicherungspolice, um sicherzustellen, dass ihre Lebensversicherungspolicen weiterhin mit ihren aktuellen Zielen übereinstimmen.

Beurteilung der aktuellen Scenario

Die Ziele, die Ihre Kunden beim Abschluss einer dauerhaften Lebensversicherung vor Augen hatten, können heute völlig andere sein. Darüber hinaus haben sich die verschiedenen Faktoren, die die Gestaltung der Police zur Erreichung dieser Ziele beeinflusst haben – wie Zinssätze, Dividenden, Indexanrechnungsrate oder Unterkontorenditen – möglicherweise nicht wie erwartet entwickelt.

Wenn die Kunden älter werden, die Kinder erwachsen werden, das Haus abbezahlt ist und der Ruhestand näher rückt, ändert sich auch der Zweck ihrer Lebensversicherung. Andere Lebensereignisse verlaufen weniger schleichend und erfordern möglicherweise sofortigeres Handeln:

  • Heirat oder Scheidung

  • Geburt eines Kindes

  • Kauf eines neuen Hauses

  • Ein Erbe

  • Job- oder Einkommenswechsel

  • Gesundheitliche Veränderungen

  • Tod eines Familienmitglieds

Jedes dieser Ereignisse könnte eine Diskussion über die Schutzplanung neu entfachen – und zu besseren Ergebnissen für Ihre Kunden führen.

Den Überprüfungsprozess auspacken

Bei einer Evaluierung sollten die erneute Durchführung einer Bedarfsanalyse, die Prüfung zusätzlicher Renteneinkommensstrategien und die Verbesserung des Underwritings für den aktuellen Versicherungsschutz in Betracht gezogen werden. Dabei kommen auch Bestandsabbildungen und Policendaten der Versicherung zum Tragen. Diese Informationen helfen dabei, zu zeigen, wie die Richtlinie unter verschiedenen Annahmen funktionieren könnte. Schließlich müssen Sie die aktuellen Ziele und Vorgaben des Kunden sowie das versicherbare Risikoprofil erfassen, um das beste Ergebnis zu empfehlen – sei es die Verwaltung der aktuellen Police oder die Beantragung einer neuen Police.

Um zu veranschaulichen, wie dieser Prozess funktionieren könnte, schauen wir uns zwei verschiedene Fallstudien* und die Auswirkungen der Richtlinienüberprüfung auf die finanziellen Ziele jedes Kunden an.

1) Das ganze Leben lang unterdurchschnittliche Leistungen erbringen. Eine 54-jährige Frau besaß eine Lebensversicherung mit einem Barwert von etwa 550.000 US-Greenback. Mit der Hilfe ihres Beraters stellte sie fest, dass sowohl Langzeitpflege (LTC) als auch der Zugang zum Barwert der Lebensversicherung im Notfall erforderlich waren. Darüber hinaus entwickelten sich die Dividenden der Police schlechter und gingen zurück.

Der Spediteur akzeptierte den vollen Umtauschbetrag und teilte den Barwert zwischen einer Langzeitpflegeversicherung und einer Lebensversicherung auf. Es wurde ein großer Pool für Pflegeausgaben geschaffen und gleichzeitig eine eingezahlte Lebensversicherung mit steuerfreiem Sterbegeld und Zugang zu Barwerten aufrechterhalten (siehe Tabelle unten).

Überprüfung der Versicherungspolice

2) Mit ganzem Leben überversichert. Ein 55-jähriger Mann besaß mehrere Lebensversicherungen mit einem Gesamtbarwert von etwa 325.000 US-Greenback und einer Sterbegeldsumme von 3 Millionen US-Greenback bei einem jährlichen Prämienbedarf von etwa 75.000 US-Greenback. Nach einer Bedarfsanalyse kamen der Berater und der Kunde zu dem Schluss, dass der Cashflow wichtiger sei als die Sterbegeldleistung. Hohe Vertragsprämien wurden abgeschafft und der Versicherungsschutz wurde in einer bezahlten Police zusammengefasst.

Hier konnte der Kunde einen Barwert von rund 325.000 US-Greenback in eine Deckungssumme von 1,4 Millionen US-Greenback umtauschen. Der neue Versicherungsplan ist für die gesamte Lebenszeit des Kunden ohne zusätzliche Prämie garantiert.

Die Vorteile des Versicherungsprüfungsprozesses

Die Durchführung dieses Prozesses bietet viele Vorteile – für Sie und Ihre Kunden.

Schließen Sie die Versicherungslücke. Neue Kunden kommen in der Regel mit alten Policen – und eine alte Police ist möglicherweise eines der ersten Dinge, nach denen sie bei einem erneuten Besuch fragen. In der Finanzdienstleistungswelt herrscht ständiger Wandel, und verwaiste Policen sind typisch. Wenn Sie diese Lücke schließen und neue Kunden darüber informieren, was für sie am besten ist, können Sie die Beziehung, die Sie gerade aufbauen, festigen.

Bauen Sie Beziehungen zu Einflusszentren auf. Nicht nur Ihre Kunden und Interessenten müssen den Wert einer Richtlinienüberprüfung verstehen. Einflusszentren und Referenzbeziehungen, darunter Wirtschaftsprüfer, Wirtschafts- und Nachlassanwälte sowie Treuhandbeauftragte, benötigen häufig eine Ressource für einen objektiven Blick auf bestehende Lebensversicherungspolicen.

Identifizieren Sie Schwachstellen. Bis zu 7 von 10 Richtlinien könnten durch Änderungen verbessert werden. Wenn die aktuelle Police eines Kunden scheitert, können folgende gemeinsame Faktoren dafür verantwortlich sein:

  • Niedrige Zinsen: Viele Policen wurden vor Jahren verkauft, mit höheren prognostizierten Zinssätzen und Dividenden. Aber die Zinsen sind gesunken, und viele Policen haben nicht mit den Versprechen Schritt gehalten.

  • Sterbetafeln: Jedes Mal, wenn die Branche die Sterbetafeln überarbeitet, steigt die Lebenserwartung. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kunden aufgrund älterer Annahmen über ihre voraussichtliche Lebenserwartung höhere Versicherungskosten zahlen. Sogar einige medizinische Probleme, die einst zu höheren Prämien führten, könnten zugunsten einer besseren Preisgestaltung überdacht werden.

  • Schlechtes Administration: Eine dauerhafte Lebensversicherung bietet viele Vorteile, muss jedoch wie jeder andere finanzielle Vermögenswert behandelt werden. Wenn Policen nicht sorgfältig gestaltet oder verwaltet werden, können sie verfallen, was erhebliche steuerliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Denken Sie daran: Selbst wenn Ihre Überprüfung ergibt, dass keine Richtlinienänderungen erforderlich sind, gewinnen Ihre Kunden Vertrauen – und das ohne Kosten.

Den richtigen Schutz gewährleisten

Wenn es richtig gemacht wird, kann der Versicherungsprüfungsprozess einfach und kollaborativ sein. Indem Sie feststellen, ob der Versicherungsschutz Ihres Kunden noch sinnvoll ist oder ob es Zeit für etwas Neues ist, tragen Sie dazu bei, dass Ihre Kunden den Schutz erhalten, den sie benötigen.

*Diese Fallstudien dienen nur zur Veranschaulichung. Die tatsächliche Leistung und die Ergebnisse können variieren. Diese Fallstudien stellen keine Empfehlung hinsichtlich der Eignung eines Produkts oder einer Investition für eine oder mehrere Personen mit ähnlichen Umständen wie den dargestellten dar. Es sollte ein Finanzberater konsultiert werden.



Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles