Kernkraft ist eine weitere saubere Quelle zuverlässiger Energie, die als umweltfreundlich von der internationalen Regierung zunehmend unterstützt wird erneuerbare Energie wird in diesem Jahrzehnt zu einem immer aktuelleren Thema. Investitionen in Kernenergieaktien, darunter Uranbergbauunternehmen, generierten in den letzten fünf Jahren dreistellige Renditen, da der Uranmarkt endlich die Wende schafft – ein Jahrzehnt nach der seltenen Atomkatastrophe in Japan.
Die langfristigen Uranvertragspreise erreichten im April 2023 53 US-Greenback professional Pfund, ein Anstieg von 70 % gegenüber dem Tiefststand von etwa 31 US-Greenback professional Pfund im Mai 2019. Die Spotpreise über 53,40 US-Greenback im Mai liegen nahe den Rekordhochs dieses Jahrzehnts. Die Kernenergie ist endlich vom Abgrund zurückgekehrt, und der Uranmarkt boomt.
Cameco Corp. (TSX:CCO) ist ein Prime-Ziel für neue Uranverträge in einem toxischen geopolitischen Umfeld. Ein Junior-Uranspiel NexGen-Energie (TSX:NXE) könnte die Aktie der Außenseiter sein, der überdurchschnittliche Renditen generiert. Anleger möchten jedoch möglicherweise die Cameco-Aktie übergewichten. Der Riese hat in diesem Jahr bisher die Junior-Miner-Aktie übertroffen.
Lassen Sie uns tiefer graben, um herauszufinden, welche Uranaktien zwischen Cameco-Aktien und NexGen Power-Aktien ein besserer Kauf sind, wenn sich der Kernenergiemarkt erholt.
Kaufen Sie Cameco-Aktien
Cameco ist einer der größten Uranbergbauunternehmen der Welt. Das integrierte Uranunternehmen im Wert von 15,9 Milliarden US-Greenback betreibt auch Uranumwandlungs- und -fabrikationsanlagen, ein Geschäft, das in einem geopolitisch toxischen Umfeld nach der russischen Aggression gegen die Ukraine mehr Verbündete der USA, darunter auch in Osteuropa, zu schätzen lernten.
Cameco-Aktien sind höchstwahrscheinlich eine bessere Investition. Der Aktie von NexGen Power mangelt es an Liefervertragsportfolios, Branchenerfahrung, Umsatz, Gewinn und Cashflow-Generierung und schließlich an Finanzkraft und Flexibilität.
Zukünftige Umsätze und ein Teil der Erträge sind gesichert. Das Unternehmen gewann neue Aufträge aus Osteuropa für Uranlieferungen und -umwandlungsdienste, da die Versorgungsunternehmen sich von politisch instabilen Lieferketten abwenden. Die langfristigen Lieferverträge von Cameco können ein ganzes Jahrzehnt dauern.
Das reife Unternehmen verfügt über eine wachsende Umsatzbasis und eine größere Cashflow-Generierungsmaschine. Nach starken Vertragsabschlüssen im Jahr 2022 verfügte Cameco Ende März 2023 über 215 Millionen Pfund Uran und 70 Millionen Kilogramm Uranumwandlungsdienstleistungen im Rahmen langfristiger Verträge. Der Umsatz im ersten Quartal stieg im Jahresvergleich um 73 %. Der Nettogewinn von 119 Millionen US-Greenback verzeichnete ein Wachstum von 197 % gegenüber dem Vorjahr. Höhere Lieferungen und höhere durchschnittlich erzielte Preise in den Segmenten Uran und Brennstoffdienstleistungen verhalfen dem Uranproduzenten zu einer guten Leistung.
Am bemerkenswertesten ist, dass Cameco in Nordamerika zu seinem Standing als Billigproduzent zurückkehrt. Es steigert die Produktion in den Anlagen McArthur River und Key Lake – wichtigen kostengünstigen Anlagen.
Am wichtigsten ist die Finanzkraft und Bilanzqualität von Cameco. Das Unternehmen verfügte im März über 2,5 Milliarden US-Greenback an Bargeld, Zahlungsmitteläquivalenten, kurzfristigen Investitionen und 1 Milliarde US-Greenback an Schulden. Das Unternehmen verfügt über die Liquidität, auf die es zurückgreifen kann, sollte ein weiterer Uranwinter die Atomindustrie verwüsten.
Investitionsaussichten für NexGen Power-Aktien
NexGen Power ist ein kanadisches Uranbergbauunternehmen mit einem Umsatz von 2,6 Milliarden US-Greenback, das sich auf die Erkundung und Entwicklung von Uran spezialisiert hat Marktkapitalisierung. Sein wichtigster Vermögenswert in Saskatchewan, Rock I, liegt in einer guten, stabilen und unterstützenden Bergbauregion und könnte ein kostengünstiger Betrieb sein. Es profitiert genauso wie Cameco von einer unterstützenden Tier-1-Bergbaugerichtsbarkeit und einem stabilen politischen Umfeld – bietet jedoch ein besseres nukleares Wachstumspotenzial als der etablierte Marktführer.
Der größte Vorteil für NextGen Power besteht darin, als kleiner Akteur in einen wachsenden Markt vorzudringen. Natürlich haben kleine Unternehmen oder Begin-ups möglicherweise mehr Spielraum, um sich zu großen Konzernen zu entwickeln, und ihre Aktienkurse bieten im Allgemeinen möglicherweise mehr Aufwärtspotenzial als Aktien reifer Unternehmen, deren Wachstum möglicherweise ein Plateau erreicht hat.
Da die NexGen-Aktie klein ist, bietet sie möglicherweise ein besseres nukleares Aufwärtspotenzial als eine etablierte Cameco-Aktie, wenn der neue Nuklearakteur zu einer operativen Einheit aufsteigt. Ein oder zwei neue Vertragsabschlüsse wären für die NexGen-Aktie in den nächsten Jahren von größerer Bedeutung als für Cameco.
Allerdings birgt die Aktie von NexGen Power mehr Finanz-, Liquiditäts-, Explorations- und Ausführungsrisiken als eine vielseitige Cameco-Aktie. Das Unternehmen freute sich, am 1. Mai 2023 eine potenzielle neue Fremdfinanzierung in Höhe von 1 Milliarde US-Greenback (1,4 Milliarden CS-Greenback) für das Projekt Rock I bekannt geben zu können. Fremdkapital ist eine risikoreiche Finanzierungsoption für jedes Begin-up-Projekt ohne wiederkehrenden Cashflow . NexGen könnte bald seine Schuldenlast in die Höhe treiben, seine Verschuldungskennzahlen sprengen und erhebliche Finanz- und Solvenzrisiken eingehen.
Kein Wunder, dass die NexGen-Aktie in letzter Zeit schlechter abgeschnitten hat als die Cameco-Aktie!