
Bildquelle: Getty Photos
Essenspreise waren im vergangenen Jahr einer der Haupttreiber der Inflation. Für die kanadischen Verbraucher struggle das hart, aber die Lebensmitteleinzelhändler haben enorme Gewinne eingefahren. Grand View Analysis hat kürzlich prognostiziert, dass der globale Lebensmittel- und Lebensmitteleinzelhandelsmarkt bis 2030 auf einen Wert von 14,7 Billionen US-Greenback anwachsen wird. Das würde einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3 % im Prognosezeitraum entsprechen. Heute möchte ich zwei der High-Aktien des Lebensmitteleinzelhandels an der TSX vergleichen: Loblaw-Unternehmen (TSX:L) Und Metro (TSX:MRU). Lasst uns einsteigen.
Das ist ein Argument für die Loblaw-Aktie vor der Sommersaison
Loblaw Corporations ist der größte Lebensmitteleinzelhändler in Kanada. Zu seinen bekannten Tochtergesellschaften gehören Fortinos, No Frills, Freshmart und andere. Die Aktien dieses führenden Lebensmitteleinzelhändlers sind seit dem Vormittagshandel am 15. Mai von Monat zu Monat um 1 % gefallen. Die Aktie ist im Jahr 2023 bisher immer noch um 2,1 % gestiegen.
Dieses Unternehmen gab am 3. Mai seine Ergebnisse für das erste Quartal (Q1) des Geschäftsjahres 2023 bekannt. Loblaw erzielte ein Umsatzwachstum von 6 % auf 12,9 Milliarden US-Greenback. Unterdessen stiegen die Betriebseinnahmen um 4,2 % auf 769 Millionen US-Greenback. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im Jahresvergleich um 7,8 % auf 1,44 Milliarden US-Greenback. Darüber hinaus perception sich der bereinigte Nettogewinn auf 505 Millionen US-Greenback oder 1,55 US-Greenback professional verwässerter Aktie – ein Anstieg von 10 % bzw. 14 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Aktien dieses High-Lebensmitteleinzelhändlers weisen derzeit einen soliden Kurs auf Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 21. Loblaw bewegt sich im Vergleich zu seinen Branchenkollegen immer noch in einem günstigen Terrain. In seinem Bericht zum ersten Quartal kündigte Loblaw eine Erhöhung um 10 % an vierteljährliche Dividende auf 0,446 US-Greenback professional Stammaktie. Das entspricht einer bescheidenen Rendite von 1,4 %.
Warum Sie stattdessen vielleicht auf Metro wetten sollten
Metro ist ein in Montreal ansässiger Lebensmitteleinzelhändler, der in seiner Heimatprovinz Quebec eine führende Rolle spielt. Es schloss eine frühere Fusion mit Jean Coutu-Apotheken ab, die Loblaws Übernahme von Customers Drug Mart widerspiegelte. Die Aktien von Metro sind zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels von Monat zu Monat um 3,5 % gestiegen. Das hat der Aktie im bisherigen Jahresverlauf schwarze Zahlen geschrieben.
Am 19. April konnten Investoren die Ergebnisse von Metro für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2023 sehen. Das Unternehmen erzielte im zweiten Quartal ein Umsatzwachstum von 6,6 % auf 4,55 Milliarden US-Greenback. Tatsächlich erzielten die Verkäufe im Lebensmittelgeschäft und im Apothekengeschäft ein Wachstum von 5,3 % bzw. 7,3 % im Vergleich zum zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2022. Darüber hinaus wurde ein bereinigter Nettogewinn von 225 Millionen US-Greenback bzw. 0,96 US-Greenback professional verwässerter Aktie erzielt, was einer Steigerung um 10 entspricht % bzw. 14 % gegenüber dem Vorjahr.
Diese Lebensmitteleinzelhandelsaktie weist zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ein KGV von 20 auf. Unterdessen bietet Metro eine vierteljährliche Dividende von 0,302 US-Greenback professional Aktie, was einer Rendite von 1,5 % entspricht.
Das Urteil
Die jüngsten Ergebnisse von Loblaw und Metro veranschaulichen, wie intestine die Ergebnisse für Lebensmitteleinzelhändler im Allgemeinen waren. Darüber hinaus ist die Entscheidung zwischen den beiden kanadischen Aktien Mitte Mai sehr knapp. Meiner Meinung nach übertrifft Metro Loblaw derzeit aufgrund seiner fantastischen Bilanz, seines soliden Wertes und seiner vergleichbaren Dividende nur knapp.