
Bildquelle: Getty Pictures
Enbridge (TSX:ENB) Und Pembina-Pipeline (TSX:PPL) sind zwei der bekanntesten Pipeline-Unternehmen Kanadas. Enbridge ist ein großes Pipelineunternehmen, das Öl durch Nordamerika transportiert und 75 % des Erdgases Ontarios liefert. Pembina ist ein kleineres Pipelineunternehmen mit verschiedenen anderen Geschäftsaktivitäten.
ENB und PPL weisen beide sehr hohe Dividendenrenditen auf. Die Rendite von Enbridge gehört mit 6,81 % zu den höchsten kanadischen Massive-Cap-Aktien, und die Rendite von PPL liegt mit 6,11 % nicht allzu weit zurück. Wenn Sie hungrig nach Dividendenerträgen sind, dann könnten diese beiden Aktien auf Ihrer engeren Auswahlliste stehen. Wenn das der Fall ist, dann lesen Sie weiter, denn in den folgenden Absätzen werde ich untersuchen, ob Enbridge oder Pembina Pipeline der bessere Kauf mit hoher Dividende ist.
Der Fall für Enbridge
Für Enbridge kommt es auf die langfristige Stabilität an. Das Unternehmen hat seine Dividende 28 Jahre lang jedes Jahr erhöht, ein Zeitraum, in dem sich die Dividendenausschüttung um erhöhte 10 % CAGR. „CAGR“ oder durchschnittliche jährliche Wachstumsrate bezieht sich auf die jährliche prozentuale Steigerung, ein gängiges Maß für Renditen, das auch zur Messung von Dividendensteigerungen verwendet werden kann.
Warum hat Enbridge’s Dividendenwachstum warst du so konsequent?
Zum einen weist das Unternehmen ein sehr stabiles Umsatzwachstum auf. Es vermietet Pipeline-Flächen und verdient mit seinen Kunden Geld, unabhängig davon, ob der Ölpreis hoch oder niedrig ist. Daher erzielt das Unternehmen konstant Einnahmen, unabhängig davon, ob die Zeiten für die Ölindustrie intestine oder schlecht sind.
Zweitens verfügt das Unternehmen über eine Nebentätigkeit als Erdgasversorger, die ebenfalls sehr profitabel ist.
Derzeit arbeitet Enbridge an einer Reihe von Infrastrukturprojekten, beispielsweise an der Vergrößerung der Breite seiner Line-III-Pipeline. Solche Modernisierungen kosten viel Geld, daher das hohe Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital bei Enbridge, aber diese Projekte könnten sich auf lange Sicht auszahlen.
Ein großer Nachteil der Enbridge-Aktie ist ihre hohe Ausschüttungsquote. Das Unternehmen schüttete mehr Dividenden aus, als es letztes Jahr verdiente, unabhängig davon, ob man den „Gewinn“ am Nettoeinkommen oder am freien Cashflow misst. Das ist nicht positiv, aber hohe Ausschüttungsquoten sind bei Pipeline-Unternehmen durchaus üblich, die hohe Dividenden durch ihre sehr konstanten Einnahmen rechtfertigen können.
Der Fall für die Pembina-Pipeline
Pembina Pipeline ist, ähnlich wie Enbridge, als Pipeline-Unternehmen tätig. Es verfügt auch über ein Erdgasspeichergeschäft.
Eine Sache, die PPL ausmacht, ist Wachstum. In den letzten fünf Jahren konnte das Unternehmen seine Gewinne um 19,6 % professional Jahr steigern, was eine sehr gute Wachstumsrate darstellt. Das Unternehmen hat außerdem nur eine Ausschüttungsquote von 82 %, was viel niedriger ist als die gleiche Quote von Enbridge. Die Dividende von PPL scheint additionally derzeit sicherer zu sein als die von ENB, gemessen am Prozentsatz der als Dividende ausgezahlten Gewinne.
Törichtes Essen zum Mitnehmen
Unter Berücksichtigung aller Faktoren bevorzuge ich die Aktie von Enbridge gegenüber der Aktie von Pembina Pipeline. Beide Aktien weisen sehr hohe Renditen auf, Enbridge ist jedoch für die nordamerikanische Wirtschaft wichtiger. Seine unverzichtbaren Pipeline-Dienste stellen sicher, dass es immer viele Kunden hat. Pembina Pipeline ist eher ein „Nischen“-Unternehmen, dessen Aktivitäten etwas unklarer sind als die von Enbridge. Die Ausschüttungsquote ist jedoch niedriger als bei Enbridge, sodass es nicht ohne Gründe ist, es zu empfehlen.