17.6 C
New York
lundi, mai 29, 2023

Blick auf ein Wachstumsportfolio


Ich sitze heute Nachmittag mit einem Berater und einem Kunden zusammen, um ein Portfolio zu besprechen. Üblich genug. Doch in diesem Fall sieht das Portfolio etwas anders aus. Es verfügt über eine große Anzahl einzelner Aktien, die meisten davon im Technologiebereich. Natürlich hat es sich im letzten Jahr oder länger sehr intestine entwickelt.

Der Kunde möchte „die Zukunft besitzen“ – die Wachstumsunternehmen der nächsten Era besitzen. Das ist ein lobenswertes Ziel, das ich teile. Aber wenn man sich das Portfolio ansieht, ist das nicht das, was der Kunde hat.

Kein schlechtes Portfolio, aber . . .

Er verfügt jedoch über eine sehr umfassende Sammlung der Gewinner der letzten Jahre. Wie bereits erwähnt, hat er sich sehr intestine geschlagen, aber diese Unternehmen haben in der Vergangenheit gute Ergebnisse erzielt. Wenn Sie sich die FANMAG-Unternehmen (Fb, Amazon, Netflix, Microsoft, Apple und Google) ansehen, könnten sie die Welt in Zukunft verändern – und werden dies wahrscheinlich auch tun – aber wie viel größer können sie noch werden? Wenn Sie in einer Wirtschaft von 15 Billionen US-Greenback eine Marktkapitalisierung von 1 Billion US-Greenback haben, können Sie dann auf das 10- oder 100-fache Ihrer derzeitigen Größe wachsen? Ich verwende nicht die Mathematik, die mir beigebracht wurde.

Wenn man seine Bestände und seine Leistung betrachtet, sieht man dasselbe. Ja, er hat sehr gute Arbeit geleistet, genau wie diese Unternehmen auch sehr gute Arbeit geleistet haben. Wenn man seine Leistung jedoch mit dem Marktindex vergleicht, schneidet er ungefähr so ​​intestine ab wie der Index – und schneidet tatsächlich überhaupt nicht besser ab. Das macht Sinn, denn die Unternehmen, die er besitzt, machen einen großen Teil des Index aus. Es ist schwer, den Index zu übertreffen, wenn man ihn größtenteils besitzt.

Das heißt nicht, dass es sich um ein schlechtes Portfolio handelt. Das heißt, dass das, was er besitzt, nicht das ist, was er besitzt sagt er will besitzen.

Was additionally tun?

Zunächst sollte der Kunde verstehen, wo er wirklich ist. Er conflict dort sehr zufrieden und hat es intestine gemacht. Will er das Portfolio wirklich in etwas anderes umwandeln? Zweitens muss er die Risiken verstehen, die sein Aufenthaltsort mit sich bringt. Er betrachtet seine Unternehmen als Wachstumsaktien, und das gilt auch für alle anderen. Was passiert, wenn die Grenzen des Wachstums sichtbar werden?

Über die Risiken des aktuellen Portfolios hinaus müssen wir auch die Schwierigkeit dessen verstehen, was er tun will. Die eigentliche Frage hier ist der Zeitrahmen. Er möchte ein Portfolio, das die nächsten 20 Jahre nutzt. Was er hat, basiert auf der Leistung der letzten 5 Jahre.

Zeit für einen Wechsel?

Der Wechsel ist weder einfach noch leicht. Es ist einfach, die großen Namen in den Nachrichten zu kaufen, die Unternehmen, die das Web beherrschen und Investoren reich gemacht haben. Es ist viel schwieriger, die kleinen Unternehmen zu identifizieren und dann zu kaufen, die in der Lage sind, auf das Hundert- oder Tausendfache ihrer derzeitigen Größe zu wachsen. Diese Unternehmen werden kleiner, riskanter und deutlich volatiler sein als die Giganten. Sie zu halten erfordert viel Vertrauen, das möglicherweise fehl am Platz ist.

Stellen Sie die schwierigen Fragen

Es dürfte eine interessante Diskussion werden. Ich habe auch an meinem eigenen Portfolio mit ähnlichen Herausforderungen gearbeitet, daher verstehe und respektiere ich das Drawback. Viele andere Investoren, die im Technologiebereich erfolgreich waren, stehen vor ähnlichen Fragen. Das sind gute Fragen, und es sollte eine gute Diskussion sein – aber es wird nicht einfach sein.

Anmerkung der Redaktion: DerOriginalversion dieses Artikelserschien auf derUnabhängiger Marktbeobachter.



Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles