Pattern-Momentum-Strategien, die mit ETFs handelten, waren attraktiv, weil sie geringere Drawdowns und anständige Renditen generierten. Im Gegensatz dazu waren Pattern-Momentum-Strategien, die mit Aktien handelten, oft höheren Drawdowns ausgesetzt, obwohl die Renditen höher waren. Ich kann zwar nicht für alle ETF-Strategien sprechen, aber meine Erfahrung zeigt, dass ETF-Strategien ihren Low-Drawdown-Vorteil verloren haben. Das macht Aktienstrategien attraktiver, weil sie jetzt ähnliche Drawdown-Profile haben.
Bevor wir uns die ETF-Efficiency ansehen, werfen wir einen Blick auf die 1-Jahres-Renditen (255 Tage ROC) für den S&P 500 SPDR (Giant Caps), den S&P MidCap 400 SPDR und den Russell 2000 ETF. SPY ist um 7,09 % gesunken, MDY um 5,28 % und IWM um 11,74 %. Im vergangenen Jahr ist eine deutliche Abwärtstendenz zu erkennen. Die blauen Linien markieren die Mitte der 10-Monats-Spanne für jeden ETF (Mitte Juni bis Mitte April). Alle drei sind weitgehend bereichsgebunden. SPY liegt in der oberen Hälfte seiner Spanne, MDY knapp über der Mitte und IWM in der unteren Hälfte. Es ist bestenfalls ein sehr gemischter Markt.
Aktienbasierte ETFs spiegeln den gespaltenen Markt wider, da nur wenige es versäumt haben, übergroße Renditen zu erzielen. Pattern-Momentum-Strategien sind auf übergroße Renditen angewiesen, um eine optimistic Erwartung zu erzeugen. Aktienbasierte ETFs sind im Nachteil, wenn der Markt geteilt ist, weil sie einen Aktienkorb halten. ETFs können die Verlierer in einem geteilten Markt nicht vermeiden, was die Efficiency belastet.
Die letzten 12 Monate waren hart, sehr hart. Die folgende Tabelle zeigt die Leistung basierend auf der 255-Tage-Änderungsrate. Von den 170 aktienbasierten ETFs in unserer Masterliste legte nur einer um mehr als 20 % zu (ITB) und nur einer zwischen 10 und 20 % (XHB). Die Unfähigkeit, übergroße Renditen zu erzielen, ist die Achillesferse für ETFs. Nur 9 % der ETFs waren im Plus, 91 % im Minus und der durchschnittliche Gewinn/Verlust betrug 13,74 %. Das ist hässlich.
Die zweite Zeile zeigt vergleichbare Zahlen für Aktien im S&P 500. Die durchschnittliche Rendite ist immer noch negativ, aber viel weniger negativ (-6,12 % gegenüber -13,74 %). 35 % der S&P 500-Aktien sind in den letzten 255 Tagen gestiegen und 65 % sind gefallen. Hier gibt es immer noch eine detrimental Tendenz, aber der große Unterschied wird deutlich, wenn wir uns die übergroßen Gewinne ansehen. 10,74 % der Aktien sind um mehr als 20 % gestiegen und 9,54 % zwischen 10 und 20 % (grüne Schattierung).
Trotz schwieriger 12 Monate konnte der S&P 500 überdurchschnittliche Gewinne erzielen als die 170 aktienbasierten ETFs in meinem Universum. Unsere auf ETFs basierenden Pattern-Momentum-Strategien erlebten kürzlich ihre größten Drawdowns. Ähnliche Pattern-Momentum-Strategien, die mit Aktien des S&P 500 handeln, schnitten besser ab, weil sie in der Lage waren, die Verlierer auszusortieren und einige übergroße Gewinne einzufahren.
TrendInvestorPro wird nächste Woche eine Pattern-Momentum-Strategie für den Aktienhandel im S&P 500 einführen. Beachten Sie auch, dass Abonnenten eine erweiterte Model dieses Artikels zur Verfügung steht. Dieser Artikel zeigt Gewinnverteilungen für eine typische Pattern-Momentum-Strategie, Drawdowns für Aktien-/ETF-Strategien und erklärt die Achillesferse für ETFs weiter. Klicken Sie hier für den sofortigen Zugriff.
Der Pattern Composite, ATR Trailing Cease und neun weitere Indikatoren sind Teil des TrendInvestorPro Indicator Edge Plugin für StockCharts ACP. Klicken Sie hier, um Ihren Analyseprozess auf die nächste Stufe zu bringen.
—————————————

Arthur Hügel, CMT, ist Chief Technical Strategist bei TrendInvestorPro.com. Er konzentriert sich hauptsächlich auf US-Aktien und ETFs, sein systematischer Ansatz, Traits zu erkennen, Signale innerhalb des Traits zu finden und Schlüsselkursniveaus festzulegen, hat ihn zu einem geschätzten Markttechniker gemacht. Arthur hat Artikel für zahlreiche Finanzpublikationen geschrieben, darunter Barren Und Magazin für Aktien und Rohstoffe. Zusätzlich zu seiner Bezeichnung als Chartered Market Technician (CMT) hat er einen MBA der Cass Enterprise College der Metropolis College in London.