Die Credit score Suisse teilte am Montag mit, dass Kunden im ersten Quartal quick 69 Milliarden US-Greenback abgehoben hätten, was die zunehmenden Probleme der angeschlagenen Schweizer Financial institution unterstrich, die im März einen Notverkauf an ihren Erzrivalen UBS erzwangen.
In ihrem abschließenden Finanzbericht als unabhängiges Unternehmen sagte die Credit score Suisse, die in den ersten drei Monaten des Jahres 1,3 Milliarden Schweizer Franken oder 1,46 Milliarden US-Greenback verloren hatte, dass sie gelitten habe „erhebliche Nettovermögensabflüsse“, insbesondere in der zweiten Märzhälfte.
Diese kamen, als die Anleger um die Gesundheit des angeschlagenen 167-jährigen Kreditgebers fürchteten, seine Aktien einbrachen und die Financial institution dazu zwangen Milliarden leihen von der Schweizerischen Zentralbank, um das Vertrauen in ihre Finanzen zu stärken. Die Aktionäre waren seit Monaten nervös wegen der Credit score Suisse, besorgt über ihre Überlebensfähigkeit inmitten von Verlusten und einer Reihe von Skandalen und finanziellen Fehltritten.
Aber die Schweizer Regierung zwang die Firma letztendlich dazu sich für 3,2 Milliarden Greenback an die UBS verkaufen. Die Transaktion – der aufsehenerregendste Bankdeal seit der Finanzkrise 2008 – warfare eine der drastischsten Bemühungen, die Märkte inmitten der Turbulenzen zu beruhigen, die durch den Zusammenbruch der Silicon Valley Financial institution Mitte März ausgelöst wurden.
Während sich die Kundenabzüge bei der Credit score Suisse seitdem verlangsamt haben, haben sie sich noch nicht umgekehrt, was darauf hindeutet, dass die UBS mit der Vorbereitung auf die Übernahme ihres angeschlagenen Konkurrenten beschäftigt ist. Unterdessen hat die Credit score Suisse immer noch Schulden im Wert von 108 Milliarden Schweizer Franken bei der Schweizerischen Nationalbank, obwohl sie im Quartal 60 Milliarden zurückgezahlt hatte.
In der Ankündigung vom Montag sagte die Credit score Suisse auch, dass sie einen 175-Millionen-Greenback-Deal zum Kauf der Boutique-Investmentbank von Michael Klein, einem langjährigen Dealmaker und ehemaligen Vorstandsmitglied, beendet habe. Diese Akquisition warfare Teil von a komplizierter finanzieller Turnaround-Plan Dazu gehörte die Fusion der Investmentbank der Credit score Suisse mit der von Mr. Klein, um schließlich das kombinierte Geschäft auszugliedern.