
Bildquelle: Getty Pictures.
Bei der Auswahl der richtigen unterbewerteten Aktie geht es um mehr als nur eine Einschätzung Wie unterbewertet ist es. Eine Aktie, die nur geringfügig unterbewertet ist und sich wahrscheinlich innerhalb weniger Monate erholt und sich für ihre Anleger relativ schnell auszahlt, könnte die bessere Wahl sein als Aktien, die stark unterbewertet sind, sich aber möglicherweise jahrelang nicht erholen.
Additionally, wenn auch reichlich Unterbewertete Aktien Obwohl zu einem bestimmten Zeitpunkt am Markt gehandelt wird, lohnt es sich möglicherweise, relativ wenige von ihnen sofort zu kaufen. Eine dieser Aktien, die Sie in Betracht ziehen sollten, ist Lassonde Industries (TSX:LAS.A).
Das Unternehmen
Die Wurzeln von Lassonde Industries reichen bis ins Jahr 1918 zurück, als ein Paar ein kleines Gemüsekonservenunternehmen gründete. Das Unternehmen brachte 1959 sein erstes Getränk, Apfelsaft, unter seiner Hauptmarke Rougemont auf den Markt. Dies battle der Beginn seiner Geschichte als eines der führenden Obst- und Gemüsesaftunternehmen in Nordamerika.
Eine seiner Tochtergesellschaften, Lassonde Pappas, ist das zweitgrößte Fruchtsaftunternehmen unter Eigenmarken in den Vereinigten Staaten. Unter dem Namen Lassonde gibt es 27 Marken, die eine Reihe von Getränken abdecken. Das Unternehmen dominiert den Markt für Frucht- und Gemüsesäfte, hat aber auch eine Weinmarke sowie Snack-, Suppen- und Brühenprodukte im Portfolio.
Die Aktie
Das Unternehmen wird derzeit mit etwa 100 US-Greenback professional Aktie gehandelt und hat einen Marktwert von etwa 682 Millionen US-Greenback. Dies ist auf einen stetigen Rückgang gegenüber dem Höchstpreis von 2018 zurückzuführen, der seine Bewertung um etwa 65 % verringert hat. Der starke Abschlag hat auch zu einer leichten Abwertung des Unternehmens geführt, und es wird derzeit bei a gehandelt Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 12,7 und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von etwa 0,8.
Die Finanzdaten sind jedoch zumindest seit Anfang 2021 relativ gesund. Die Bruttogewinne sind zwar gesunken, wenn auch nur leicht, und der Umsatz ist Quartal für Quartal stetig gestiegen.
Diese Unterbewertung und die bullische Efficiency der Aktie vor 2018 sind die beiden starken Gründe, diese Aktie jetzt in Betracht zu ziehen. Sie stieg in den 10 Jahren zwischen 2008 und 2018 recht konstant an und wuchs innerhalb eines Jahrzehnts um etwa 750 %. Im Jahrzehnt vor der Großen Rezession verzeichnete es ein relativ bescheidenes, aber dennoch beeindruckendes Wachstum.
Unter der Annahme, dass der aktuelle Einbruch dem Einbruch während der Großen Rezession (für das Unternehmen) ähnelt und es in naher Zukunft ein ähnliches Wachstum wie zwischen 2008 und 2018 bieten könnte, wäre es eine kluge Entscheidung, es jetzt zu kaufen.
Törichtes Essen zum Mitnehmen
Während die Rendite mit 2,8 % nicht ganz beeindruckend ist, scheint die Dividende angesichts einer grundsoliden Ausschüttungsquote, die in den letzten 10 Jahren unter 40 % geblieben ist, finanziell recht gesund zu sein. Die Dividende kann als zusätzlicher Anreiz angesehen werden, diese unterbewertete Aktie jetzt zu kaufen.