18 C
New York
vendredi, juin 9, 2023

Ein Bullenmarkt steht vor der Tür und diese Financial institution ist ohne Grund in Ungnade gefallen


Ein Stier vor einem Feld

Bildquelle: Getty Photos.

Ein neuer Bullenmarkt scheint in Vorbereitung zu sein. Die Aktienkurse sind in diesem Jahr gestiegen, die Zentralbanken verlangsamen oder pausieren ihre Zinserhöhungen und die Anleger sind optimistisch, was künstliche Intelligenz und andere neue modern Technologien angeht. Es ist eine aufregende Zeit, auf den Märkten zu sein.

Allerdings profitieren nicht alle Aktien gleichermaßen von dieser Rallye. Es sind vor allem Technologiewerte, die in diesem Jahr eine Rallye verzeichneten, Banken und Energieaktien sind im Minus. Das ist eine Schande, denn beide Sektoren bieten große Wertchancen, Chancen, die möglicherweise besser abschneiden als die derzeit beliebten Aktien.

In diesem Artikel werde ich eine übersehene Bankaktie untersuchen, auf die diese Beschreibung möglicherweise zutrifft.

EQB Inc

EQB (TSX:EQB) ist ein Kanadische On-line-Financial institution. Sie unterscheidet sich von anderen Banken durch das Fehlen von Filialen. Auch ihr Dienstleistungsmix unterscheidet sich ein wenig von dem der größeren Banken: Sie betreibt beispielsweise kein Investmentbanking. Hier sind einige der angebotenen Dienstleistungen:

  • Hochverzinsliche Sparkonten
  • Garantierte Anlagezertifikate (GICs)
  • Hypotheken
  • Gewerbliche Kredite
  • Versicherungskredite

Wie Sie sehen, handelt es sich um einen ziemlich typischen Dienstleistungsmix für eine Financial institution, obwohl ein paar Dinge, die Sie bei einer Mainstream-Financial institution erhalten würden, fehlen.

EQB geht es als Unternehmen ziemlich intestine. In seinem letztes Quartales lieferte Folgendes:

  • Nettogewinn von 99,5 Millionen US-Greenback, ein Plus von 13 %
  • 264 Millionen US-Greenback Umsatz, 40 % mehr
  • 64,47 US-Greenback Buchwert professional Aktie, ein Anstieg um 12 %

Wie Sie sehen, sind Umsatz, Ergebnis und Buchwert in diesem Zeitraum deutlich gestiegen. Und doch, wenn Sie sich den EQB-Aktienchart ansehen, werden Sie feststellen, dass der Preis tatsächlich unter dem Höchststand von 69 US-Greenback liegt, den er im Februar erreichte. Daher ist die Aktie relativ günstig und wird trotz eines sehr starken Wachstums nur mit dem 8,6-fachen des Gewinns gehandelt. Warum ist es so in Ungnade gefallen?

Warum es in Ungnade fällt

Der wahrscheinlichste Grund, warum die EQB-Aktie in Ungnade gefallen ist, liegt darin, dass das Unternehmen in die regionale Bankenkrise in den USA geraten ist. Ich möchte nicht sagen, dass EQB, das Unternehmen, tatsächlich Teil der Krise warfare. Es warfare nicht. Allerdings kam es im selben Zeitraum zu einem Ausverkauf der Aktien des Unternehmens, als die US-Regionalbanken ausverkauft waren, sodass die Leute wahrscheinlich dachten, dass es mit den US-Banken, die damals scheiterten, vergleichbar sei. Die EQB-Aktie ist während der Bankenkrise von unten nach oben um 20 % gefallen, daher ist es wahrscheinlich, dass die Krise der Grund für die Ablehnung der Aktie bei den Menschen warfare.

Hatten sie Recht mit dieser Denkweise?

Möglicherweise. Im Vergleich zu den großen kanadischen Banken verfügt EQB über relativ wenig Bargeld zur Deckung seiner Einlagen. Wenn Sie die Barmittel und „Investitionen“ in der Bilanz zusammenzählen, werden Sie feststellen, dass das Unternehmen über hochliquide, nicht gebundene Vermögenswerte in Höhe von 3,88 Milliarden US-Greenback verfügt, denen Einlagen in Höhe von 31,5 Milliarden US-Greenback gegenüberstehen. Das sind nur etwa 12 % der Deckung, sodass EQB wahrscheinlich Schwierigkeiten haben würde, wenn es jemals zu einem Financial institution-Run kommen sollte.

Allerdings gibt es hier einige Feinheiten. Beispielsweise handelt es sich bei einem extrem hohen Prozentsatz der Einlagen von EQB (ca. 95 %) um Termineinlagen, und die meisten sind versichert, sodass nicht die Gefahr besteht, dass Einleger ihr gesamtes Geld sofort abziehen. Tatsächlich ist die Liquiditätsdeckungsquote (die die Liquidität misst, die zur Deckung „erwarteter“ Abhebungen erforderlich ist) sehr hoch. Das liegt daran, dass es praktische Hindernisse dafür gibt, dass EQB-Einleger ihr Geld tatsächlich schnell abheben. Die relativ schwache Liquidität hat EQB bisher nicht zum Absturz gebracht, ist aber ein Risikofaktor, den Anleger im Auge behalten sollten.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles