Die FCA hat das regulierte Geschäft des in Mayfair ansässigen Finanzberaters Kingsbridge Capital Advisors Ltd (KCAL) ohne Kunden wegen Nichtzahlung von FCA-Gebühren eingestellt.
KCAL legte am 28. Dezember Berufung beim Obergericht ein, zog jedoch am 18. Mai seine Berufung an das Gericht einvernehmlich zurück.
Aufgrund der Zurückziehung der Berufung hat die FCA diese Woche die Half 4A-Genehmigung von KCAL widerrufen und dem Unternehmen damit das Recht entzogen, regulierte Geschäfte fortzuführen.
Die FCA gibt an, dass das Unternehmen (FRN219941) seit 2019 mehrfach die Mitgliedsbeiträge nicht gezahlt hat. Der geschuldete Gesamtbetrag beträgt 2.691,42 £.
Als Antwort gab das Unternehmen an, dass es keine Kundenvermögen besitze und derzeit keine Kunden habe. Sie bot an, die Gebühren zu zahlen, sobald neue Mittel gefunden würden.
KCAL ist seit dem 13. März 2003 von der FCA zugelassen und durfte bestimmte Investmentgeschäfte und MiFiD-Investmentdienstleistungsaktivitäten durchführen. Der Sitz befindet sich in Büros am Berkeley Sq. in Mayfair, London W1.
Im Jahr 2020 wurde das Unternehmen Opfer eines Klonangriffs, bei dem Betrüger versuchten, die Web site des Unternehmens zu kopieren, um Investoren zu betrügen. Der Klonangriff führte zu einer Warnung der FCA an Verbraucher.
Die FCA erklärte, KCAL habe es versäumt, den überfälligen Restbetrag bis zu den entsprechenden Fälligkeitsterminen zu begleichen, und sei bei allen Geschäften mit der Behörde nicht „offen und kooperativ“ gewesen.
Die FCA sagte, dass KCAL die Schwellenwertbedingungen in Bezug auf die regulierten Aktivitäten, für die es eine Teil-4A-Genehmigung hatte, nicht erfüllt habe.
In einer früheren Antwort an die FCA sagte KCAL, es handele sich nicht um ein regulatorisches Risiko und stehe kurz vor einer Investitionsvereinbarung, die neue Mittel bereitstellen und die Zahlung der Gebühren ermöglichen würde.
Kingsbridge wurde um einen Kommentar zur FCA-Entscheidung gebeten.