19.5 C
New York
vendredi, juin 9, 2023

Gründe für einen Planer, Teil 3



Causes to be Cheerful, Half 3 conflict schon immer einer meiner Lieblingssongs von Ian Dury. Es kam mir diese Woche in den Sinn, als wir über die Gründe berichteten, einen Finanzberater aufzusuchen.

Ich habe mir schon immer die Frage gestellt, warum Verbraucher sich für einen Finanzberater entscheiden.

Was sind die Faktoren, die Verbraucher dazu bewegen, einen Finanzberater aufzusuchen, und was sind die „Gründe, fröhlich zu sein“, nachdem sie einen Berater aufgesucht haben?

Der offensichtliche Hauptgrund, einen Berater aufzusuchen, um eine gute, professionelle und unparteiische Beratung zu erhalten, aber laut einer neuen Studie, die wir diese Woche behandelt haben, steckt eindeutig viel mehr dahinter.

Einer der Hauptgründe, einen Finanzberater aufzusuchen, conflict laut der Umfrage von Hymans Robertson „Seelenfrieden“, und das ist keine Überraschung, aber was bedeutet das eigentlich?

Bevor ich darauf eingehe, sei daran erinnert, dass die Umfrage nur intestine situierte Kunden mit einer Investition von über 300.000 £ abdeckte. Trotzdem haben seine Ergebnisse weitreichendere Auswirkungen.

Die Frage ist: Kommen die Kunden von einem Assembly mit ihrem Planer oder Berater nach Hause, setzen sie sich in einen bequemen Sessel und atmen sie erleichtert auf, dass sie einen Experten gesehen und all ihre Fragen und Probleme mit Geld gelöst haben? Oder ist es komplexer als das? Ich vermute, es ist.

Seelenfrieden könnte man auch „ruhig schlafen“ nennen, die Gewissheit, dass man sich um seine Lieben kümmert, dass Investitionen richtig positioniert sind, dass Steuerangelegenheiten geklärt sind. Alle möglichen Dinge. Einen Berater zu sehen, kauft einige dieser Dinge.

Eine große Frage ist, ob Finanzberater echte „Seelenruhe“ bieten.

Ich vermute im Wesentlichen, dass es von Beratern geliefert wird und einen Großteil des Erfolgs von Finanzberatern und Planern ausmacht, aber ich frage mich, ob Berater Kunden jemals nach einer jährlichen Überprüfung oder einem Treffen kontaktieren und die Kunden fragen, ob sie wirklich beruhigt sind sich um ihre Finanzen kümmern.

„Battle alles abgedeckt?“, „Haben Sie noch Fragen?“ „Sind Sie mit meinem Rat vollkommen zufrieden?“ « Haben Sie jetzt Ruhe? » All das sind Fragen, die sich Planer und Berater stellen könnten. Die besten tun es wahrscheinlich schon. Manche nicht.

Während „Seelenfrieden“ nach einem etwas schwammigen Konzept klingt, conflict es interessant, sich eingehender mit der Umfrage zu befassen und herauszufinden, welche praktischen Ergebnisse die Kunden ebenfalls wollten.

Hier waren die Ergebnisse viel bodenständiger.

Auf die Frage, auf welche Beratungsaspekte Anleger am meisten Wert legen, gaben zwei Drittel der Kunden (66 %) an, dass die Anlagerenditen „kritisch“ seien, und etwas mehr als zwei Fünftel (44 %) legten Wert auf ein effizientes Steuermanagement. Kunden wollen Ergebnisse, nicht nur Seelenfrieden.

Kunden werden eine Zeit schlechter Renditen akzeptieren, aber wehe einem Berater, der Jahr für Jahr schlechte Renditen liefert. Selbst wenn sie „Seelenfrieden“ liefern, reicht das möglicherweise nicht aus.

• Wenn Sie noch nicht für Monetary Planning At this time registriert sind, melden Sie sich jetzt an, um kostenlos weitere Artikel anzuzeigen. Klicken Sie einfach auf ein paar Geschichten, um das Popup-Registrierungsfeld anzuzeigen. Ein schönes Wochenende.



Kevin O’Donnell ist Herausgeber von Monetary Planning At this time und arbeitet seit über drei Jahrzehnten als Journalist und Redakteur.



Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles