20.4 C
New York
samedi, juin 10, 2023

Helfen Sie Ihren Kunden, intelligente Investoren zu werden


Während die langen Monate der Quarantäne andauerten und es keine weiteren Episoden gab Tigerkönig Um zuzusehen, richtete ich meine Aufmerksamkeit auf das Bücher verstaubt auf dem Regal. Um zu beginnen, beschloss ich, es in Angriff zu nehmen Der intelligente Investor, ein 550-Seiter vom „Vater des Worth Investing“, Benjamin Graham. Nun, Leute, es hat uns nicht enttäuscht! Während viele versucht haben, die Erfolgsgeheimnisse beim Investieren zu ergründen, glaube ich, dass Graham es tatsächlich geschafft hat.

Für einige werden die hier besprochenen Lektionen als rechtzeitige Erinnerung an Grahams Sicht auf das Investieren dienen. Aber ich hoffe für Sie alle, dass diese Highlights bei Ihren Kunden Anklang finden, wenn Sie das „Warum“ der Anlageentscheidungen besprechen, die Sie in ihrem Namen treffen, und auch bei Ihren Bemühungen, Ihren Kunden dabei zu helfen, selbst intelligente Investoren zu werden.

Wer struggle Benjamin Graham?

„Walter Lippmann sprach von Männern, die Bäume pflanzen, unter denen andere Männer sitzen. Ben Graham struggle so ein Mann.“ (Warren Buffett, Vorwort von Der intelligente Investor)

Für diejenigen, die Benjamin Graham nicht kennen, hier ein paar Hintergrundinformationen zum Einstieg. Graham schloss sein Studium an der Columbia College im hohen Alter von 20 Jahren ab. Er begann seine Karriere an der Wall Road und gründete anschließend eine Investmentfirma (Graham-Newman Partnership) und lehrte an der Columbia College.

Grahams erstes Buch, SicherheitsanalyseIhm wird zugeschrieben, dass er im Alleingang einen Bereich in der Wertpapieranalyse geschaffen und dem Investieren selbst Struktur verliehen hat. Er knüpfte an den Erfolg dieses Buches an Der intelligente Investor, das Warren Buffett als „das mit Abstand beste Buch über Investitionen, das jemals geschrieben wurde“ bezeichnet hat. (Während ich das schreibe, kann ich gerade sehen, wie die Amazon-Verkäufe steigen.)

Aber wir müssen uns nicht auf Warrens Wort verlassen. Tauchen wir ein in Grahams Erfolgsgeheimnisse beim Investieren und beginnen wir damit, was es wirklich bedeutet, ein intelligenter Investor zu sein.

Denke selbst

„Ein Investmentgeschäft ist ein Geschäft, das nach gründlicher Analyse Sicherheit des Kapitals und eine angemessene Rendite verspricht. Operationen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, sind spekulativ.“

Graham spricht hier von „defensivem Investieren“. Defensive Anleger erreichen ihre langfristigen finanziellen Ziele, indem sie nachhaltig und zuverlässig richtig liegen. Ihre Kunden könnten additionally einige Fragen haben! Um es für sie aufzuschlüsseln: Konzentrieren Sie sich auf die Wichtigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Risikokontrolle und Gewinnmaximierung sowie der Eindämmung des Risikos zu finden selbstzerstörerisches Verhalten Dies kann die Portfoliorenditen verringern.

Beispielsweise können mechanische Formeln für eine höhere Aktienperformance (z. B. der Januar-Effekt) dazu führen, dass sich die Anleger drängen, ein überfüllter Handel entsteht und letztendlich zu einer Underperformance führt. Dies ist nur ein Beispiel, an dem Sie veranschaulichen können, dass es nicht immer sinnvoll ist, der Masse zu folgen. Schließlich kommt es bei einem intelligenten Investor nicht auf den IQ an. Es geht darum, zu lernen, Emotionen zu nutzen und selbstständig zu denken – ein perfekter Übergang zur nächsten Lektion.

Verlassen Sie sich auf bewährte Strategien

„Mit jeder neuen Welle von Optimismus oder Pessimismus sind wir bereit, die Geschichte und bewährte Prinzipien aufzugeben, aber wir halten hartnäckig und bedingungslos an unseren Vorurteilen fest.“

Die Emotionen der Anleger in volatilen Märkten könnten sie dazu verleiten, bewährte Anlageprinzipien aufzugeben. Wie können Sie ihnen helfen, diese reflexartigen Tendenzen zu kontrollieren? Graham empfiehlt erneut eine defensive Anlagestrategie:

  • Beginnen Sie mit einem 50/50-Portfoliodesign, das aus hochwertigen Aktien und Anleihen besteht (Graham definiert). gute Qualität wie Aktien und Anleihen wichtiger Unternehmen mit langjähriger profitabler Geschäftstätigkeit und guter finanzieller Verfassung.)

  • Halten Sie maximal 75 Prozent in Aktien, wenn der Markt fällt, oder mindestens 25 Prozent in Aktien, wenn der Markt steigt (Niedrig kaufen und teuer verkaufen – auch bekannt als die Regel der Gegensätze).

Viele Kunden machen sich in einem Bärenmarkt Sorgen. Aber wenn man Grahams Argumentation anwendet, könnte der intelligente Investor das tatsächlich tun Willkommen Ein Bärenmarkt als Gelegenheit, günstig einzukaufen. Andere bewährte Strategien, die Sie vorschlagen könnten, umfassen den Kauf von Fonds anstelle einzelner Aktien und die Mittelung der Dollarkosten in den Markt.

Stellen Sie sich Aktien entweder als günstig oder als teuer vor

„Unser Argument ist, dass ein ausreichend niedriger Preis ein Wertpapier von mittelmäßiger Qualität in eine solide Investitionsmöglichkeit verwandeln kann. . . . Denn wenn der Preis niedrig genug ist, um einen erheblichen Sicherheitsspielraum zu schaffen, erfüllt das Wertpapier damit unser Anlagekriterium.“

Grahams wahres Geheimnis einer soliden Investition ist im obigen Zitat festgehalten: die Sicherheitsmarge. Der Sicherheitsspielraum ist abhängig von Preis bezahlt– definiert als die günstige Differenz zwischen dem Preis einerseits und dem angegebenen oder geschätzten Wert andererseits. Um Ihren Kunden dabei zu helfen, den geschätzten (auch als inneren) Wert einer Aktie zu ermitteln, empfiehlt Graham die Suche nach Unternehmen, die die folgenden Sicherheitskriterien erfüllen:

  • Marktkapitalisierung von mehr als 2 Milliarden US-Greenback; Keine Small-Caps, außer über einen Small-Cap-Indexfonds

  • Starke Finanzlage; Umlaufvermögen ist doppelt so hoch wie Verbindlichkeiten; langfristige Schulden geringer als das Nettoumlaufvermögen

  • Kontinuierliche Dividenden seit mindestens 20 Jahren

  • Kein Verdienstdefizit in den letzten 10 Jahren

  • 10-Jahres-Wachstum von mindestens einem Drittel des Gewinns professional Aktie

  • Der Aktienpreis beträgt nicht mehr als das 1,5-fache des Nettoinventarwerts

  • Der Aktienkurs darf nicht mehr als das 15-fache des durchschnittlichen Gewinns der letzten drei Jahre betragen

Tatsächlich könnten alle Faktoren, die den Sicherheitsspielraum bestimmen, ein ganzes Buch füllen (z. B. das von Seth Klarman). Sicherheitsmarge). Aber wenn Sie sich nicht zu sehr auf die Sache einlassen wollen, lautet die übergeordnete Philosophie: Es gibt wirklich keine gute oder schlechte Aktie. Stattdessen sollten Kunden Aktien entweder als günstig oder als teuer betrachten.

Bleiben Sie ruhig und gedeihen Sie weiter

„Es wird weiterhin große Diskrepanzen zwischen Preis und Wert auf dem Markt und denjenigen geben, die ihren Graham lesen.“ . . wird weiterhin gedeihen.“ (Warren Buffett, Anhang von Der intelligente Investor)

Investieren ist mit Unsicherheit und Risiko verbunden – zwei Dinge, mit denen sich viele Kunden von Natur aus nicht wohl fühlen. Aber mit einigen Orientierungshilfen durch die von Graham befürworteten Regeln und Finest Practices können Sie Ihren Kunden helfen, intelligente Anleger zu werden und ihre Anlageziele zu erreichen.

Dieser Beitrag dient ausschließlich Informations-/Bildungszwecken und sollte nicht als Anlageberatung, Aufforderung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Anlageprodukts ausgelegt werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Finanzexperten, um weitere Informationen speziell für Ihre Scenario zu erhalten. Anlagen unterliegen Risiken, einschließlich des Kapitalverlusts.



Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles