
Bildquelle: Getty Photographs
Letzten Monat kündigte die OPEC+ (Organisation erdölexportierender Länder) an, ihre Ölproduktion ab Mai um 1,2 Millionen Barrel professional Tag zu senken. Mit dieser neuen Ankündigung könnte die Gesamtproduktion der OPEC und ihrer Verbündeten um 3,7 Millionen Barrel professional Tag sinken, was auf etwa 3,7 % der weltweiten Nachfrage geschätzt wird. Wie erwartet führte die Ankündigung zu einem Anstieg des Ölpreises und somit zu steigenden Aktienkursen erdölproduzierende Unternehmeneinschließlich Kanadische natürliche Ressourcen (TSX:CNQ). Inmitten des günstigen Umfelds stieg der Aktienkurs des Unternehmens im vergangenen Monat um 10 %.
Trotz des Anstiegs handelt CNQ immer noch mit einem Abschlag von über 4 % von seinem 52-Wochen-Hoch. Lassen Sie uns additionally beurteilen, ob sich der Aufwärtstrend des Aktienkurses des Unternehmens fortsetzen kann.
Die Leistung von CNQ im Jahr 2022
Im vergangenen Monat meldete CNQ eine solide Leistung im Jahr 2022, wobei sein bereinigter Nettogewinn aus dem operativen Geschäft um 73,4 % anstieg und gleichzeitig Cashflows von 19,4 Milliarden US-Greenback aus seinen operativen Aktivitäten generiert wurden. Eine höhere Preisrealisierung, eine gesteigerte Produktion und niedrigere Zinsaufwendungen bei der Schuldentilgung trieben seine Finanzen voran. Mit seinen soliden Cashflows hat das Unternehmen Schulden in Höhe von 3,4 Milliarden US-Greenback zurückgezahlt und damit seine Bilanz gestärkt. In den letzten zwei Jahren hat CNQ seine Nettoverschuldung um rund 50 % auf 10,5 Milliarden US-Greenback zum 31. Dezember 2022 reduziert.
Schauen wir uns nun die Wachstumsaussichten und -aussichten an.
Wachstumsaussichten von CNQ
Trotz der Volatilität sind Analysten für Öl optimistisch. Sie gehen davon aus, dass Brent-Rohöl bis Ende dieses Jahres 90 US-Greenback professional Barrel erreichen wird. Liefersorgen angesichts der jüngsten Produktionskürzungen und der steigenden Nachfrage, insbesondere aus China, könnten die Ölpreise kurz- bis mittelfristig in die Höhe treiben. Außerdem hat das Unternehmen geplant, in diesem Jahr rund 5,2 Milliarden US-Greenback zu investieren, um seine Vermögensbasis zu stärken. Unterstützt durch diese Investitionen erwartet das Administration des Unternehmens, seine Erdgas- und Rohölproduktion in diesem Jahr um über 5 % zu steigern. Darüber hinaus könnte der Rückgang der Zinsaufwendungen bei niedrigerer Verschuldung die Finanzkennzahlen in den kommenden Quartalen verbessern.
Unterdessen wird CNQ am 4. Mai seine Gewinne für das erste Quartal 2023 bekannt geben. Analysten gehen davon aus, dass das Unternehmen einen bereinigten Gewinn professional Aktie (EPS) von 1,65 US-Greenback melden wird, was einem Rückgang von 42 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Ein niedriger realisierter Preis könnte die Gewinne des Unternehmens im ersten Quartal belasten.
Dividenden und Bewertung
Unterstützt durch seine soliden Cashflows hat CNQ seine Aktionäre mit Dividendenwachstum und Aktienrückkäufen belohnt. Im vergangenen Jahr gab es 5,6 Milliarden US-Greenback für Aktienrückkäufe und 4,9 Milliarden US-Greenback für Aktien aus Dividenden. Das Unternehmen hat sein Aktienrückkaufprogramm in diesem Jahr erweitert und zum 1. März 6,2 Millionen Aktien für 0,5 Milliarden US-Greenback zurückgekauft.
CNQ betreibt langlebige Vermögenswerte mit geringem Rückgang, die gesunde Cashflows generieren und es ihm ermöglichen, seine Dividenden stetig zu steigern. In den letzten 23 Jahren hat es seine Dividenden ununterbrochen mit einer CAGR (Compounded Annual Development Charge) von 21 % gesteigert. Die erwartete Dividendenrendite liegt derzeit bei 4,36 %.
Das Administration von CNQ hatte zuvor erklärt, dass es 100 % seiner Cashflows an die Aktionäre zurückgeben würde, sobald seine Nettoverschuldung unter 10 Milliarden US-Greenback fällt. Mit einer Nettoverschuldung von 10,5 Milliarden US-Greenback gehe ich davon aus, dass das Unternehmen sein Dividendenwachstum fortsetzen wird.
Imbiss der Investoren
Trotz des jüngsten Anstiegs seines Aktienkurses wird CNQ mit seinem NTM (nächste 12 Monate) zu einer günstigeren Bewertung gehandelt Preis-zu-Verkauf und NTM-Kurs-Gewinn-Multiples bei 2,5 bzw. 10,9. Angesichts des günstigen Umfelds, der Wachstumsinitiativen und der attraktiven Bewertung gehe ich davon aus, dass sich der Aufwärtstrend des Aktienkurses des Unternehmens fortsetzen wird.