18 C
New York
vendredi, juin 9, 2023

Ist die Bombardier-Aktie nach der jüngsten Korrektur ein guter Kauf?


Flugzeugflügelflugzeug

Bildquelle: Getty Photos

Der Enterprise-Jet-Hersteller Bombenschütze (TSX:BBD.D) hat in den letzten Jahren ein solides Wachstum erlebt, nachdem es kurz vor dem Zusammenbruch stand. Bombardier betonte das Wachstum seiner kürzlich gemeldeten Gewinne für das erste Quartal (Q1) 2023. Die Aktie selbst drehte sich jedoch um und zeigte eine rücksichtslose Erosion von ihrem Höchststand. Seit April 2023 ist die Bombardier-Aktie um 25 % gefallen.

Bombardier-Einnahmen im ersten Quartal 2023

Bombardier meldete in seiner Veröffentlichung für das erste Quartal 2023 eine anständige Reihe von Zahlen. Die Einnahmen für das Quartal beliefen sich auf 1,5 Milliarden US-Greenback – eine Steigerung von 17 % gegenüber dem Vorjahr. Das Betriebsergebnis stieg gegenüber dem ersten Quartal 2022 ebenfalls um 27 %. Das Wachstum battle hauptsächlich auf höhere Flugzeugauslieferungen und eine gestiegene Nachfrage nach Aftermarket-Dienstleistungen zurückzuführen.

Der Privatjet-Hersteller betreibt zwei Segmente: Flugzeugbau und Aftermarket-Dienstleistungen. Letztere machen 20 % des Konzernumsatzes des Unternehmens aus und haben in den letzten zwei Jahren ein starkes Wachstum erlebt.

Trotz eines ordentlichen Umsatzes und eines Anstiegs des Betriebsgewinns haben die Anleger in den letzten Wochen Bombardier-Aktien abgeworfen. Und das liegt vor allem an den negativen freien Cashflows im Quartal. Das Unternehmen meldete im ersten Quartal 2023 einen freien Cashflow von 247 Millionen US-Greenback, verglichen mit einem freien Cashflow von 173 Millionen US-Greenback.

Der freie Cashflow zeigt die verbleibenden Barmittel des Unternehmens nach Zahlung seiner Kapital- und Betriebskosten. Es handelt sich um Barmittel, die für die Rückzahlung von Schulden und Akquisitionen verwendet und auch an die Aktionäre über zurückgegeben werden können Dividenden.

Freier Cashflow und Bilanzverbesserung

Im Jahr 2022 meldete Bombardier einen freien Cashflow von 717 Millionen US-Greenback und brach damit den Bann jahrelanger negativer freier Cashflows. Daher wirft die jüngste Verwendung von freien Barmitteln im ersten Quartal 2023 Fragen über die Trendwende und die langfristige Rentabilität auf.

Dies könnte jedoch aufgrund des höheren Bedarfs an Betriebskapital ein kurzfristiger Ausreißer sein. Es scheint auf Wachstumskurs zu sein, da das Administration seine langfristige Prognose bekräftigte. Für 2027 strebt das Administration einen bereinigten Betriebsgewinn von 1,625 Milliarden US-Greenback an, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 20 % entspricht.

Neben einer Verbesserung der Rentabilität arbeitet das Unternehmen an der Stärkung seiner Bilanz. Das Unternehmen zahlte im ersten Quartal 2023 Schulden in Höhe von 400 Millionen US-Greenback zurück und senkte seine Verschuldungsquote auf sieben. Am Ende des ersten Quartals 2023 hatte das Unternehmen eine Nettoverschuldung von 4,9 Milliarden US-Greenback, was einen deutlichen Rückgang gegenüber über 8,5 Milliarden US-Greenback im vierten Quartal 2020 darstellt.

Wenn die Verschuldung sinkt, sinken die Zinsaufwendungen, was schließlich die Rentabilität steigert. Beachten Sie, dass die Schuldenlast des Unternehmens auch dann noch hoch ist, wenn sich die Finanzlage verbessert hat. Aber wenn man bedenkt, dass sich das Administration auf den Schuldenabbau und ein sichtbares Wachstum der Betriebsgewinne konzentriert, wird die Verschuldung wahrscheinlich bald unter Kontrolle sein.

Risiken

Das Privatjet-Geschäft korreliert positiv mit breiteren Konjunkturzyklen. Wenn wir einen schweren wirtschaftlichen Abschwung sehen, könnte sich dies negativ auf die Flugzeugnachfrage und die Finanzlage von Bombardier auswirken.

Darüber hinaus scheint die Aktie bei einem Unternehmenswert im Verhältnis zum EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) immer noch überbewertet zu sein. Bewertung von 10, selbst nach seiner jüngsten Korrektur. Wie sich seine Lieferungen und freien Cashflows in den nächsten Quartalen entwickeln, werden die wichtigsten Treiber für seine Aktie sein. Angesichts des jüngsten Ausverkaufs scheint es ratsam, Bombardier-Aktien in mehreren Tranchen aufzuladen.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles