Einem neuen Bericht zufolge arbeitet ein Viertel (25 %) der Finanzberater mit Kunden zusammen, um Gelder freizugeben, um erwachsenen Kindern zu helfen.
Royal London hat gewarnt, dass dies die Rentenstandards sowohl der erwachsenen Kinder als auch ihrer Eltern beeinträchtigen könnte.
Nach Angaben des Amtes für nationale Statistik bleiben erwachsene Kinder länger im Haushalt der Familie, wobei mehr als jedes zehnte (11,6 %) der 30- bis 34-Jährigen bei ihren Eltern lebt.
Clare Moffat, Rentenexpertin bei Royal London, sagte: „Der Development, dass erwachsene Kinder länger im Haus der Familie bei ihren Eltern leben, könnte später für beide Gruppen besorgniserregende Folgen haben.“
„Einerseits bringen Eltern selbst Opfer, um ihren Kindern finanziell zu helfen, aber ein längerer Aufenthalt zu Hause könnte auch bedeuten, dass die Kinder bis in den Ruhestand hinein für die Wohnkosten aufkommen müssen, weil sie später auf der Immobilienleiter aufsteigen Dieses Szenario wird möglicherweise die Rentenstandards sowohl erwachsener Kinder als auch ihrer Eltern beeinträchtigen.
„Wenn Sie über die Höhe der Ersparnisse nachdenken, die Sie für den Ruhestand benötigen, müssen Sie einige allgemeine Annahmen darüber treffen, wie lange Sie leben werden und welche Artwork von Lebensstil Sie genießen möchten. Man geht davon aus, dass man zum Zeitpunkt der Pensionierung keine Wohnkosten mehr einkalkulieren muss. Für eine zunehmende Zahl von Menschen, die erst viel später im Leben aus dem Wohnungsmarkt ausscheiden und weiterhin zur Miete wohnen, könnte diese Annahme jedoch falsch sein.
„Diese Gruppen müssen mit einem zusätzlichen Geldbetrag rechnen. Für sie müssen ihre Ersparnisse für den Ruhestand viel weiter ausgebaut werden, um die monatlichen Wohnkosten zu decken.
„Da die Lebenshaltungskosten weiterhin steigen, zeigen unsere Untersuchungen, dass eine beträchtliche Anzahl von Kunden einen Kapitalbetrag aus ihrer Rente speziell für die Unterstützung ihrer Kinder bezieht.
„Während Eltern sich natürlich Sorgen um ihre Kinder machen und den Wunsch haben, ihnen finanziell zu helfen, müssen sie sich darüber im Klaren sein, dass ihnen im Laufe ihres Ruhestands das Geld ausgeht, und müssen die richtige Stability finden.“
• Royal London befragte zwischen dem 1. und 6. März 218 Finanzberater.