13.7 C
New York
mardi, mai 30, 2023

Lithium-Bergbauunternehmen boomen, da Allkem-Livent die Hoffnungen auf Fusionen und Übernahmen befeuert Von Reuters



© Reuters. DATEIFOTO: Die Verarbeitungsanlage des Lithiumproduzenten Livent Corp. ist am 15. Juli 2021 in Belmont, Gaston County, North Carolina, USA, zu sehen. Bild aufgenommen am 15. Juli 2021. REUTERS/Ernest Scheyder/Archivfoto

Von Melanie Burton

MELBOURNE (Reuters) – Die Aktien von in Australien börsennotierten Lithium-Bergbauunternehmen stiegen am Donnerstag sprunghaft an, nachdem eine 10,6-Milliarden-Greenback-Fusion in diesem Sektor Erwartungen auf eine stärkere Konsolidierung unter den Herstellern des Schlüsselmetalls für Elektrofahrzeugbatterien geweckt hatte.

Durch den am Mittwoch angekündigten Zusammenschluss zwischen Allkem Ltd und Livent (NYSE:) entsteht der drittgrößte Lithiumproduzent der Welt, dessen Nachfrage im Zuge der Energiewende bis 2030 voraussichtlich um mehr als das Fünffache steigen wird.

Die Konsolidierung unterschiedlicher Lithiumproduzenten könnte zu reibungsloseren Lieferketten für Automobilhersteller wie Tesla (NASDAQ:) Inc., Basic Motors (NYSE:) und BMW führen, die immer mehr auf Lieferungen bedacht sind.

Allkem-Aktien stiegen um bis zu 18,6 %, während Livent in New York über Nacht um 5,2 % zulegte und damit einen starken Sektoranstieg anführte, der Australiens größtem unabhängigen Lithiumproduzenten Pilbara Minerals einen Anstieg von bis zu 8 % bescherte.

Der Entwickler Lake Sources, der in Argentinien auf die gleiche Artwork von Lithiumgewinnungstechnologie spezialisiert ist wie Livent, legte um 13 % zu. Andere, darunter Liontown, Core Lithium und Sayona Mining, stiegen nach einer früheren Rallye zwischen 2 und 5 %.

Bergleute, die nach dem Anstieg der Rohstoffpreise im letzten Jahr mit Bargeld überschwemmt sind, haben Geschäfte im australischen Rohstoffsektor vorangetrieben. Vor allem Lithiumproduzenten haben in den letzten zwei Jahren Geld gedruckt, da die Preise um das Sechsfache stiegen, bevor sie Anfang 2023 stark fielen.

„Wir haben gesehen, dass der Lithiumpreis eine Zeit lang nicht weit von den Rekordhöhen entfernt blieb, was bedeutet, dass die Produzenten einigermaßen zahlungskräftig sind“, sagte David Lennox vom privaten Vermögensverwalter Fats Prophets, der Allkem-Aktien hält.

„Es wird wohl noch einige weitere Übernahmen in der Branche geben. Angesichts der Nachfrageerwartungen wollen alle mitmachen.“

GRÖSSERE ANGEBOTE

Große Barreserven bedeuten, dass Bergleute intestine kapitalisiert sind, um hohe Ausgaben für Erweiterungsprojekte wie chemische Umwandlungsanlagen mit Resten für Dividenden oder Übernahmen zu tätigen, sagte RBC-Analyst Kaan Peker in Sydney.

„M&A werden sich in diesem Sektor fortsetzen“, sagte Peker und fügte hinzu, dass Bergleute, die an Größe und Umfang wachsen, ihren Kunden breitere Angebote bieten, Marktanteile sichern und die Kosten senken könnten.

Martin Pérez de Solay, CEO von Allkem, nannte als Hauptgrund für die Fusion mit Livent die breitere Palette an Lithiumprodukten, die das Unternehmen wichtigen Kunden wie Toyota anbieten könnte, das über seine Handelseinheit auch 6,16 % der Allkem-Aktien hält.

In einem Interview sagte er, Toyota stehe dem Deal „ziemlich positiv“ gegenüber.

„Wir freuen uns alle gemeinsam mit ihnen auf eine größere und tiefere Geschäftsbeziehung mit der Toyota-Gruppe“, sagte er.

In der Vergangenheit haben Erstausrüster (Unique Tools Makers, OEMs) wie Automobilhersteller davor zurückgeschreckt, Upstream-Risiken bei Bergbauunternehmen einzugehen, da dies nicht ihre Kernkompetenz ist. Sie können jedoch bei dieser Fusions- und Übernahmerunde nicht als Käufer berücksichtigt werden, sagte Peker von RBC.

„Die Engpässe auf dem Rohstoffmarkt bereitet ihnen auf jeden Fall Sorgen. Wenn man aus der Rangliste ausbricht, ist es möglich, dass OEMs Upstream-Vermögenswerte erwerben, etwas, das etwas bedeutungsvoller ist als Beteiligungen an kleinen Unternehmen, mit erheblichen Abnahmen, bei denen sie ihr Schicksal kontrollieren können“, sagte er .

Volkswagen (ETR:) gab im März bekannt, dass es plant, in Minen zu investieren, um die Kosten für Batteriezellen zu senken, die Hälfte des eigenen Bedarfs zu decken und an Drittkunden zu verkaufen.

Zu den Übernahmeansätzen im australischen Lithiumsektor in diesem Jahr gehören: Albemarle (NYSE:)s 3,7-Milliarden-Greenback-Angebot für den Lithiumentwickler Liontown und Tianqi-Igos Ansatz für den Lithiumexplorer Important Metals Ltd.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles