
Bildquelle: Getty Photos
Während sich Wachstumsinvestoren auf künstliche Intelligenz und ChatGPT konzentrieren, zeichnet sich im kommerziellen Raumfahrtsektor eine weitere Welle ernsthafter Innovationen ab. Wir könnten uns mitten in einem Weltraumwettlauf befinden, der Billionen von Greenback an Investitionen von den größten Unternehmen und Regierungsbehörden der Welt anzieht.
Maxar-Technologien (TSX:MAXR) könnte an der Spitze dieses Developments stehen. Aus diesem Grund verschärft sich der Wettlauf um den Weltraum, und Anleger sollten diese unterschätzte Wachstumsaktie im Auge behalten.
Das Weltraumrennen
Die kommerzielle Raumfahrttechnologie hat sich so weit verbessert, dass ein weiterer Weltraumwettlauf neu entfacht werden kann. Spitzenreiter sind diesmal Amerika und China, die den Weltraum als strategische Grenze betrachten. China hat bereits Missionen zum Mond und zum Mars. Unterdessen hat die NASA die ersten Phasen der Artemis-Mission zum Mond abgeschlossen und arbeitet mit Elon Musks SpaceX zusammen, um schließlich Menschen zum Mars zu befördern.
Zurück auf der Erde helfen Satelliten im Orbit Ihrem iPhone, sich mit Rettungsdiensten zu verbinden und dem ukrainischen Militär Informationen über die laufenden Kämpfe mit russischen Streitkräften zu liefern. Diese entscheidenden Anwendungen festigen den Wert der Weltraumtechnologien und könnten in Zukunft mehr Mittel von Regierungen und Unternehmen anziehen.
Maxar conflict schon immer ein wichtiger Anbieter in diesem Sektor und ist daher eine Prime-Wahl für Investoren.
Maxar-Aktie
Maxar Applied sciences bietet Geodaten und Robotik für Regierungs- und Unternehmenskunden an. Sein Vertrag mit der US-amerikanischen Nationwide Geospatial-Intelligence Company conflict maßgeblich am Ukraine-Russland-Konflikt beteiligt. Das Unternehmen hat auch Verträge mit der Regierung von Guyana zur Kartierung seines Geländes und ein ähnliches Projekt mit dem One World Terrain (OWT)-Projekt der US-Armee.
Insgesamt hatte Maxar Ende 2022 Aufträge im Wert von 2,9 Milliarden US-Greenback (3,9 Milliarden CAD) in seinen Büchern. Das Raumfahrtunternehmen prognostizierte außerdem für 2023 einen freien Cashflow von 290 Millionen US-Greenback (390 Millionen CAD). Dennoch conflict das Unternehmen stark unterbewertet. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum es die Aufmerksamkeit des Non-public-Fairness-Unternehmens Creation auf sich gezogen hat.
Creation schloss die Übernahme von Maxar für 53,00 US-Greenback professional Aktie in bar ab und bewertete Maxar damit mit etwa 6,4 Milliarden US-Greenback.
Glücklicherweise gibt es für kanadische Investoren andere Möglichkeiten, sich an diesem Wettlauf um den Weltraum zu beteiligen.
MDA
Raumfahrttechnologieunternehmen mit Sitz in Brampton MDA (TSX:MDA) conflict früher ein Teil von Maxar, bevor das Unternehmen ausgegliedert wurde. Jetzt entwickelt das Unternehmen die Satelliten für die Rettungsdienste des iPhone und das robotische Anhängsel Canadarm für die Artemis-Missionen der NASA.
Der Marktwert von MDA beträgt lediglich 959 Millionen US-Greenback, was einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 28,9 entspricht. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 641,2 Millionen US-Greenback, was bedeutet, dass die Aktie derzeit bei a gehandelt wird Preis-Umsatz-Verhältnis Verhältnis von 1,5. Das Unternehmen meldete außerdem ein bereinigtes EBITDA von 141,1 Millionen US-Greenback Small-Cap-Aktie wird mit dem 6,8-fachen EBITDA gehandelt.
Ähnlich wie Maxar verfügt dieses Unternehmen über einen robusten Auftragsbestand von 1,4 Milliarden US-Greenback. Vereinfacht gesagt ist MDA genau wie seine frühere Muttergesellschaft ein unterbewertetes Ziel. Wachstumsinvestoren, die eine Beteiligung am Weltraumrennen suchen, sollten diese Aktie auf ihre Beobachtungsliste setzen.