20.4 C
New York
samedi, juin 10, 2023

Nissan erwartet für das Gesamtjahr einen Gewinnanstieg von 38 % aufgrund besserer Verkaufsaussichten. Von Reuters



© Reuters. DATEIFOTO: Ein Besucher wird am 11. November 2020 in einem Ausstellungsraum der Nissan Motor Corp. in Tokio, Japan, gesehen. REUTERS/Issei Kato/Archivfoto

Von Daniel Leussink

TOKIO (Reuters) – Nissan Motor Co meldete am Donnerstag einen besser als erwarteten Gewinnanstieg von 38 % in diesem Jahr aufgrund stärkerer Verkäufe, eine rosigere Aussicht für den japanischen Autohersteller, der seine oft schwierige Allianz mit umgestaltet Renault (EPA:) und sieht sich in China mit Gegenwind konfrontiert.

Die optimistische Prognose, die zu einem Zeitpunkt kommt, an dem Nissan (OTC:) nach Jahren der Turbulenzen eine Trendwende anstrebt, basierte auf der Erwartung eines Umsatzwachstums von quick 30 % sowohl in Nordamerika als auch in Europa. Für den wichtigen chinesischen Markt fiel die Prognose mit lediglich 8 % jedoch weitaus weniger optimistisch aus.

Nissan steht wie andere globale Automobilhersteller unter starkem Druck auf dem größten Automobilmarkt der Welt, wo flinke lokale Akteure dank der schnellen Einführung batteriebetriebener Elektrofahrzeuge (EVs) eine zunehmende Herausforderung darstellen.

Das Tempo der Veränderungen auf dem chinesischen Markt übersteigt inzwischen bei weitem das, was Nissan zuvor erwartet hatte, sagte Vorstandsvorsitzender Makoto Uchida bei einer Gewinnbesprechung. Der Autohersteller müsse sich von herkömmlichen Methoden „abwenden“ und zu einer flexibleren Struktur übergehen, um besser reagieren zu können, sagte er.

Nissan erkennt nun, dass die Umstellung auf Elektrofahrzeuge in China von den Verbrauchern selbst kommt und nicht nur durch Themen wie Anreize und Nummernschildbeschränkungen vorangetrieben wird, sagte Chief Working Officer Ashwani Gupta bei dem Briefing.

Das Unternehmen müsse die Artwork und Weise, wie es Autos in China entwirft, herstellt und verkauft, beschleunigen, fügte er hinzu.

Nissan geht davon aus, dass der Betriebsgewinn im letzten Monat begonnenen Geschäftsjahr auf 520 Milliarden Yen (3,85 Milliarden US-Greenback) steigen wird, verglichen mit einer durchschnittlichen Gewinnprognose von 396,21 Milliarden Yen in einer Umfrage von Refinitiv unter 19 Analysten. Das wäre auch ein großer Sprung über den Gewinn von 377 Milliarden Yen im gerade abgelaufenen Jahr.

Die verbesserten Verkaufsaussichten basieren auf der Erwartung, in Nordamerika 29 % mehr Autos bzw. 1,32 Millionen Fahrzeuge und in Europa 27 % mehr Autos zu verkaufen. In China erwartet Nissan einen Anstieg der Stückzahlen um 8 % auf 1,1 Millionen Fahrzeuge.

Ein positiver Beitrag zur optimistischen Prognose kommt auch von besseren Aussichten für die Materialpreise. Dies wiederum wird dazu beitragen, den Druck eines stärkeren Yen auszugleichen.

Laut Quellen entwickelt Nissan unabhängig von Renault Wachstumspläne in Bereichen wie Software program und Elektrofahrzeugen, während die beiden Unternehmen daran arbeiten, die Bedingungen ihrer neu ausbalancierten Allianz bis Mitte des Jahres fertigzustellen.

Der Betriebsgewinn von Nissan für die drei Monate, die am 31. März endeten, perception sich auf 87,4 Milliarden Yen, verglichen mit der durchschnittlichen Prognose von 89,81 Milliarden Yen in einer Umfrage unter 11 Analysten. Es steht auch im Vergleich zu einem Gewinn von 56 Milliarden Yen im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

(1 $ = 135,0500 Yen)

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles