
Bildquelle: Getty Pictures
A Marktkorrektur kann auf kurze Sicht beängstigend sein, bietet aber auch Rentnern und anderen Einkommensinvestoren die Möglichkeit, Spitzenwerte zu kaufen TSX Dividendenaktien zu ermäßigten Preisen, um die Rendite der Altersvorsorge zu steigern.
Financial institution von Montreal
Financial institution von Montreal (TSX:BMO) wird für knapp 118 US-Greenback professional Aktie gehandelt, verglichen mit 136 US-Greenback im Februar.
Der jüngste Rückgang erfolgte, nachdem die jüngsten Bankenpleiten in den Vereinigten Staaten eine Flut von Verkäufen im Bankensektor auslösten. Die Anleger befürchten, dass noch mehr Schaden droht, und sie wollen nicht dabei erwischt werden, dass sie die falschen Bankaktien halten.
Die Financial institution of Montreal verfügt über eine große Niederlassung in den USA und schloss ihre Übernahme der Financial institution of the West im Wert von 16,3 Milliarden US-Greenback ab, kurz bevor die US-Regionalbanken im März vom Chaos heimgesucht wurden. Anleger fragen sich daher, ob die Financial institution of Montreal zu viel für die Vermögenswerte bezahlt hat.
Das könnte der Fall sein, aber die Hinzufügung von mehr als 500 Filialen vor allem in Kalifornien verspricht der US-Tochter BMO Harris Financial institution in den kommenden Jahren ein gutes Wachstumspotenzial.
Die Financial institution of Montreal zahlte ihre erste Dividende im Jahr 1829. Seitdem erhalten Anleger jedes Jahr eine Ausschüttung. Die Ausschüttung dürfte weiter steigen und Anleger, die die Aktie heute kaufen, können eine solide Dividendenrendite von 4,8 % erzielen.
Pembina-Pipeline
Pembina-Pipeline (TSX:PPL) wird zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels für knapp 42 US-Greenback professional Aktie gehandelt, verglichen mit 53 US-Greenback im Juni letzten Jahres.
Der Rückgang erfolgte als Teil des umfassenderen Rückgangs im Energiesektor. Die Öl- und Erdgaspreise sind in den letzten 12 Monaten von ihren Höchstständen nach der Pandemie zurückgegangen und stehen weiterhin unter Druck. Sinkende Rohstoffpreise wirken sich direkt stärker auf die Produzenten als auf die Energieinfrastrukturakteure aus, sodass der Rückgang des Aktienkurses von Pembina Pipeline möglicherweise übertrieben ist.
Das Unternehmen meldete solide Ergebnisse für das erste Quartal 2023. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) perception sich auf 947 Millionen US-Greenback, was einem Rückgang von etwa 6 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Hauptverantwortlich für den Rückgang warfare ein Ausfall im Northern-Pipeline-System. Waldbrände in Alberta könnten zu weiteren Stillständen führen.
Trotz des Rückschlags hielt das Administration an der Gesamtjahresprognose für ein bereinigtes EBITDA von 3,5 bis 3,8 Milliarden US-Greenback fest. Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit wird voraussichtlich höher sein als Dividenden und Investitionen. Dies ist wichtig für Dividendeninvestoren, die Unternehmen besitzen möchten, die genügend Cashflow generieren, um die Ausschüttungen zu decken. Überschüssiger Cashflow wird verwendet, um Schulden abzubauen, die Bilanz zu stärken und Rücklagen für zukünftige Kapitalprojekte zu bilden.
Der Vorstand kündigte außerdem eine Erhöhung der vierteljährlichen Dividende um 2,3 % an.
Die Nachfrage nach Öl und Erdgas bleibt stark und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich steigen. Pembina Pipeline ist intestine positioniert, um als Anbieter von Sammel-, Verarbeitungs- und Übertragungsdiensten für Energieerzeuger davon zu profitieren.
Anleger, die PPL-Aktien zum aktuellen Preis kaufen, können eine Dividendenrendite von 6,4 % erzielen.
Das Fazit zu den Prime-Dividendenaktien der TSX
Financial institution of Montreal und Pembina Pipeline sind gute Beispiele für Prime-Dividendenaktien der TSX, die attraktive Dividenden zahlen, die weiter wachsen dürften. Wenn Sie über etwas Geld verfügen, das Sie einsetzen können, erscheinen diese Aktien heute günstig und verdienen es, auf Ihrem Radar zu sein.