18 C
New York
vendredi, juin 9, 2023

Schlechte ESG-Renditen schrecken HNW-Investoren ab



Laut einer neuen Studie einer Chartered Monetary Planner-Firma werden vermögende Privatpersonen aufgrund schlechter Renditen, Skepsis und Misstrauen von ESG-Investitionen abgeschreckt.

Laut der Studie des Vermögensverwalters Saltus Wealth sehen vier von fünf HNW-Kunden (80 %) den Klimawandel nicht als Priorität an.

Laut der dritten Ausgabe des Saltus Wealth Index halten diese Einstellung und die schlechten Renditen die meisten davon ab, in grüne und soziale Fonds zu investieren.

Saltus befragte mehr als 1.000 Personen in Großbritannien mit einem Anlagevermögen von mehr als 250.000 £.

Es stellte sich heraus, dass die „große Mehrheit“ (80 %) den Klimawandel als wichtiges Investitionskriterium ansieht.

Die Besorgnis über die Höhe der Renditen aus ESG-Anlagen ist nach wie vor ein großes Hindernis, aber Zynismus und Misstrauen sind auch die Hauptgründe, warum die meisten keine ESG-Anlagen halten, sagt Saltus.

Die Studie ergab, dass trotz der Tatsache, dass 44 % der HNW-Investoren in ESG investieren, „ein steigendes Maß an Skepsis“ hinsichtlich der Robustheit und Legitimität von grünen und sozial wirksamen Fonds sowie ein hohes Maß an Apathie besteht.

Bei den Befragten, die nicht in ESG investieren, waren die Hauptgründe ähnlich wie im letzten Jahr.

Zu den Kommentaren gehörten: „Sie generieren keine ausreichende Rendite“ (30 %) und „Ich bin noch nicht dazu gekommen (30 %)“.

Die Zahl der Befragten, die angaben, „nachhaltiges Investieren sei nur ein Hype“, ESG-Anlagen nicht für „wirklich umweltfreundlich“ halten und sich Sorgen über „Greenwashing“ machen, sind alle deutlich gestiegen.














Warum investieren Sie nicht in ESG?

2023

2022

Ich bin noch nicht dazu gekommen

30%

26%

Sie erwirtschaften keine ausreichenden Renditen

30%

32%

Nachhaltiges Investieren ist nur ein Hype

26%

20%

Ich glaube nicht, dass sie wirklich umweltfreundlich sind

25%

15%

Ich verstehe den Jargon rund um nachhaltiges Investieren nicht

23%

19%

Dies wird als „Greenwashing“ eingestuft.

23%

15%

Ich glaube nicht, dass sie einen Unterschied machen

22%

22%

Ich glaube nicht, dass die Berichterstattung und Analyse von ESG-Initiativen strong ist

22%

22%

Ich glaube nicht, dass der Klimawandel Priorität hat

20%

19%

Andere

1%

2%

Quelle: Saltus Vermögensindex

Mike Stimpson, Associate bei Saltus, sagte: „Besorgnis über ESG-Anlagen ist vielleicht eine unvermeidliche Folge davon, dass der Sektor reifer wird und denselben Requirements wie andere Teile des Portfolios unterliegt. Es scheint wahrscheinlich, dass dieser Sektor ein fester Bestandteil der Entscheidungsfindung vieler Anleger sein wird. Diese Artwork der Befragung entspricht dem Ansatz, den ein robuster Supervisor bei jeder Investition verfolgen würde, spricht jedoch für die Notwendigkeit von Transparenz und gemeinsamen Requirements und Definitionen.

„Obwohl unsere Daten zeigen, dass Millennials die Popularität von ESG-Anlagen vorantreiben, sind interessanterweise selbst sie nicht immun gegen diese Skepsis. Sie geben, wie die meisten Befragten, an, dass ein Mangel an Vertrauen und Rendite in die Produkte die Hauptgründe dafür sind, nicht in diesen Bereich zu investieren – und nicht ein Mangel an Appetit auf ESG-Anlagen insgesamt.“

• 2.007 britische Befragte ab 18 Jahren nahmen teil, darunter 1.002 mit einem investierbaren Vermögen von 250.000 £ und 1.005 mit einem investierbaren Vermögen von weniger als 250.000 £. Die Befragten waren alle in Großbritannien ansässig. Die Forschung wurde von Censuswide zwischen November und Dezember 2022 durchgeführt.




Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles