13.7 C
New York
mardi, mai 30, 2023

Steigern Sie Ihr langfristiges Vermögen mit diesen grünen Energieaktien


Ökostrom, erneuerbare Energie

Bildquelle: Getty Photos

Wenn Sie in Unternehmen investieren, die Teil expandierender adressierbarer Märkte sind, können Sie dauerhaft überdurchschnittliche Gewinne erzielen. Ein solcher Markt ist der Sektor für grüne Energie oder erneuerbare Energien, der in den nächsten zwei Jahrzehnten voraussichtlich schneller wachsen wird.

Während Länder versuchen, den Klimawandel zu bekämpfen, wird die erneuerbare Energie Der Sektor wird wahrscheinlich Milliarden von Greenback an Investitionen anziehen, was Aktien grüner Energie derzeit zu einer soliden Anlageoption macht.

Sehen wir uns an, wie Sie mit diesen drei grünen Energieaktien Ihr Vermögen langfristig steigern können.

Innergex Renewable Power-Aktie

Über die Jahre, Innergex Erneuerbare Energie (TSX:INE) hat erfolgreich ein diversifiziertes Portfolio zahlungsmittelgenerierender Vermögenswerte in Branchen wie Wasser-, Wind- und Solarenergie aufgebaut. Diese hochwertigen und langlebigen Vermögenswerte befinden sich in verschiedenen Regionen, sodass Innergex eine attraktive risikobereinigte Rendite auf das investierte Kapital bieten kann.

Im ersten Quartal (Q1) 2023 meldete Innergex einen Umsatz von 218,3 Millionen US-Greenback im Vergleich zu 207,7 Millionen US-Greenback im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen führte das Umsatzwachstum auf den kürzlichen Erwerb von drei Solaranlagen in Ontario zurück, die sein bestehendes Portfolio um 60 MW (Megawatt) installierte Leistung erweitern werden.

Während der operative Cashflow im Jahresvergleich um 37 % auf quick 400 Millionen US-Greenback stieg, sank der freie Cashflow um 15 % auf 135 Millionen US-Greenback. Dadurch erhöhte sich die Ausschüttungsquote von Innergex in den letzten 12 Monaten von 89 % auf 108 %.

Die TSX-Aktie liegt 57 % unter ihrem Allzeithoch und bietet Ihnen außerdem eine leckere Dividende von 5,1 %.

Brookfield Renewable Companions

Eines der beliebtesten Unternehmen für saubere Energie in Kanada, Brookfield Erneuerbare (TSX:BEP.UN) hat nach Berücksichtigung der Dividenden bereits 373 % an die Aktionäre zurückgegeben. Trotz dieser hervorragenden Renditen bietet die BEP-Aktie derzeit eine Dividendenrendite von 4,4 %, was sie für einkommensorientierte Wachstumsinvestoren attraktiv macht.

Im ersten Quartal 2023 steigerte BEP den FFO oder die Funds from Operations im Jahresvergleich um 13 %. Das Unternehmen verdiente 300 Millionen US-Greenback durch den Verkauf von Vermögenswerten und hat 8 Milliarden US-Greenback für neue Investitionen bereitgestellt, die künftige Cashflows steigern und Dividendenerhöhungen unterstützen dürften.

Tatsächlich erwartet der Riese für erneuerbare Energien, dass der Verkauf von Altanlagen zu einem Nettoerlös von 1,5 Milliarden US-Greenback führen wird, der in andere Wachstumsprojekte investiert werden soll.

Die BEP-Aktie wird derzeit mit einem Abschlag von 14 % auf die Konsenspreiszielschätzungen bewertet.

NextEra-Energie

Der letzte Bestand auf meiner Liste ist NextEra-Energie (NYSE:NEE), ein regulierter Energieversorger und ein Gigant für saubere Energie. Seine regulierte Foundation an zahlungsmittelgenerierenden Vermögenswerten ermöglicht es NextEra Power, seit quick drei Jahrzehnten jedes Jahr Dividenden zu erhöhen. In den letzten 10 Jahren sind die Dividenden jährlich um 10 % gestiegen, so dass das Unternehmen seinen Anlegern eine Rendite von 2,5 % zahlen kann.

Mit einer Ausschüttungsquote von 50 % verfügt NextEra über genügend Spielraum, um die Dividende zu erhöhen, in organisches Wachstum zu reinvestieren, die Bilanzverschuldung zu senken und wertsteigernde Akquisitionen anzustreben.

Das Stromversorgungsgeschäft von NextEra bedient mehr als 12 Millionen Kunden in den Vereinigten Staaten. Aufgrund der wachsenden Kundenbasis gehen Analysten davon aus, dass NextEra in den nächsten fünf Jahren seine Erträge jährlich um quick 9 % steigern wird.

Messwert Marktkapitalisierung Bei einem Wert von 151 Milliarden US-Greenback wird die NEE-Aktie mit einem Abschlag von 25 % auf die Konsenspreiszielschätzungen gehandelt.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles