Ungeachtet der unsicheren wirtschaftlichen Entwicklung wird TFSA (Steuerfreies Sparkonto) können Anleger über prime sorgenfrei passives Einkommen erzielen Kanadische Dividendenaktien. Zum Glück hat die TSX mehrere Aktien, die es sind weniger flüchtig, verfügen über ein widerstandsfähiges Geschäftsmodell, solide Dividendenzahlungen und Wachstumshistorien sowie eine wachsende Ertragsbasis. Diese Attribute machen sie zu einer soliden Investition unter allen Marktbedingungen.
Anleger sollten jedoch beachten, dass Aktien von Natur aus riskant sind und Dividendenzahlungen nicht garantiert sind. Daher sollte man sich darauf konzentrieren, sein Portfolio zu diversifizieren, um stetige Dividendeneinnahmen zu erzielen.
Vor diesem Hintergrund werde ich auf drei eingehen grundsätzlich stark Kanadische Aktien die verlässliche Dividendenerträge bieten. Diese Unternehmen sind Dividendenaristokraten und haben ihre Dividenden seit über zwei Jahrzehnten ununterbrochen erhöht. Lassen Sie uns tiefer graben.
TFSA-Aktie mit passivem Einkommen Nr. 1
Beginnen wir mit dem Öl- und Gastransporter, Enbridge (TSX:ENB). Mit einer beständigen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung jährlicher Dividendenerhöhungen in 28 aufeinanderfolgenden Jahren ist Enbridge ein Muss für TFSA-Investoren, um sorgenfreies passives Einkommen zu erzielen.
Seine stark diversifizierten Einnahmequellen (über 40 Einkommensquellen), seine zweigleisige Strategie (Investitionen in konventionelle und erneuerbare Vermögenswerte) und die vertragliche Vereinbarung mit Bestimmungen zum Schutz von Preis- und Volumenrisiken positionieren es intestine, um solide ausschüttbare Cashflows zu liefern und seine Dividendenausschüttungen voranzutreiben .
Sein widerstandsfähiges Geschäft, das Multi-Milliarden-Greenback-Kapitalprogramm und die Umsatzeskalatoren dürften seine Einnahmen und Gewinne unterstützen. Darüber hinaus ist die Ausschüttungsquote von 60-70 % der ausschüttungsfähigen Cashflows langfristig nachhaltig. TFSA-Anleger können eine attraktive, steuerfreie Dividendenrendite von 6,64 % (basierend auf dem Schlusskurs von 53,49 $ am 25. April) erzielen, indem sie in ENB-Aktien nahe dem aktuellen Niveau investieren.
TFSA-Aktie mit passivem Einkommen Nr. 2
Als nächstes folgen die Aktien des regulierten Stromversorgungsunternehmens Fortis (TSX:FTS). Dank seines zinsregulierten Geschäfts und seiner berechenbaren Barmittel bleibt Fortis relativ immun gegen den makroökonomischen Gegenwind und steigert die Rendite seiner Aktionäre durch höhere Dividendenzahlungen.
TFSA-Anleger sollten beachten, dass das Unternehmen ein risikoarmes Geschäft betreibt und seine Dividende 49 Jahre in Folge erhöht hat. Darüber hinaus plant das Unternehmen, seine zukünftige Dividende bis 2027 jährlich um 4–6 % zu erhöhen. Das solide Geschäft, die hervorragende Dividendenwachstumsgeschichte und die Transparenz über zukünftige Auszahlungen machen Fortis zu einer attraktiven Aktie mit passivem Einkommen.
Fortis bietet eine intestine geschützte Dividendenrendite von 3,76 %. Darüber hinaus deutet die wachsende Zinsbasis (die voraussichtlich um eine durchschnittliche Jahresrate von über 6 % steigen wird) darauf hin, dass das Unternehmen weiterhin starke Einnahmen und Cashflows liefern und seine Dividende in einem gesunden Tempo steigern könnte.
TFSA-Passiveinkommensaktie Nr. 3
Meine letzte Aktie auf dieser Liste stammt ebenfalls aus dem Versorgungssektor. Ich bin optimistisch Kanadische Versorgungsunternehmen (TSX:CU) für ein sorgenfreies passives Einkommen, unabhängig von der Volatilität des Marktes. Hervorzuheben ist, dass Canadian Utilities seine Dividende seit 51 Jahren ununterbrochen erhöht hat, die beste aller kanadischen Unternehmen.
Canadian Utilities erwirtschaftet den größten Teil seiner Erträge aus regulierten und vertraglich vereinbarten Vermögenswerten, die es ihm ermöglichen, die Rendite seiner Aktionäre durch höhere Dividendenzahlungen zu steigern.
Mit Blick auf die Zukunft positioniert es sich mit seinen fortgesetzten Investitionen in regulierte und kontrahierte Vermögenswerte intestine, um starke Cashflows zu generieren und Dividendenzahlungen voranzutreiben. In der Zwischenzeit können TFSA-Anleger eine sorgenfreie Dividendenrendite von 4,52 % erzielen.