
© Reuters.
Von Kannaki Deka
(Reuters) – Das US-Non-public-Fairness-Unternehmen TPG Inc gab am Montag bekannt, dass es die various Investmentfirma Angelo Gordon im Wert von 2,7 Milliarden US-Greenback kaufen werde, um sein Kreditinvestitionsgeschäft zu stärken.
Große Non-public-Fairness-Firmen expandieren über ihr Hauptgeschäft hinaus, da der Aktienfinanzierungsmarkt an Dynamik verliert. Sie stärken auch ihre Direktkreditvergabe, die Unternehmen Kredite gewährt, um von den hohen Zinssätzen zu profitieren.
TPG hat sein Kreditinvestitionsgeschäft seit der Trennung von seiner Kreditsparte Sixth Road im Jahr 2020 gestärkt. Angelo Gordon bietet Diversifizierung bei Kreditinvestitionen an, darunter Unternehmenskredite, Direktkredite und strukturierte Kredite.
Die Aktien von TPG fielen im frühen Handel um 3,8 %.
Analysten gehen auch davon aus, dass Non-public-Fairness-Firmen einspringen werden, um die Lücke zu schließen, die Regionalbanken hinterlassen haben, die traditionell wichtige Kreditgeber für die Gewerbeimmobilienbranche waren, nun aber nach dem Zusammenbruch von drei US-Banken in diesem Jahr ihre Kreditstandards verschärfen.
Angelo Gordon, eine in New York ansässige Investmentgesellschaft mit Schwerpunkt auf Kredit- und Immobilienmärkten, beschäftigt mehr als 650 Mitarbeiter in 12 Niederlassungen in den USA, Europa und Asien.
Das 1988 gegründete Unternehmen werde eine neue Investitionsplattform innerhalb von TPG werden, teilten die Unternehmen am Montag in einer Erklärung mit.
TPG wird Angelo Gordon im Rahmen einer Bar- und Eigenkapitaltransaktion kaufen, einschließlich etwa 970 Millionen US-Greenback in bar und bis zu 62,5 Millionen Stammeinheiten der TPG Working Group sowie eingeschränkter Aktieneinheiten von TPG.
Die Co-Geschäftsführer von Angelo Gordon, Josh Baumgarten und Adam Schwartz, werden Co-Geschäftsführer der Plattform und berichten an TPG-CEO Jon Winkelried.
TPG und Angelo Gordon verwalteten zum 31. Dezember zusammen ein Vermögen von 208 Milliarden US-Greenback.
Ardea Companions LP struggle der leitende Finanzberater von TPG, während Goldman Sachs (NYSE:) und Piper Sandler Angelo Gordon berieten.