16.3 C
New York
lundi, mai 29, 2023

Warum ChatGPT für echte Berater keine Bedrohung darstellt


Die Finanzberatungsbranche struggle in den letzten Jahrzehnten vielen angeblichen technologischen „Bedrohungen“ ausgesetzt. Von der Einführung von Computern über den Aufstieg des Internets bis hin zum Aufkommen von „Robo-Advisors“ hat es nicht an Innovationen gefehlt, die angeblich die Notwendigkeit für Verbraucher verringern würden, mit (menschlichen) Finanzberatern zusammenzuarbeiten. Doch in Wirklichkeit bedeutete keiner dieser Fortschritte das Ende der Beratungsbranche; Vielmehr machten sie Finanzberater oft produktiver, indem sie ihre Effizienz bei Again-Workplace-Aufgaben steigerten, von der schnelleren und genaueren Erstellung von Finanzplanungsberechnungen bis hin zur Möglichkeit, mehr Kunden im ganzen Land zu betreuen. Doch trotz dieser Geschichte technologischer Fortschritte, die der Finanzberatungsbranche tatsächlich zugute kamen, hat das Aufkommen leistungsstarker Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) wie ChatGPT neue Fragen über die Zukunft der von Menschen bereitgestellten Finanzberatung aufgeworfen.

Obwohl die Fähigkeiten moderner KI-Technologie recht beeindruckend sind, ist es wichtig zu erkennen, dass KI-Systeme erhebliche Vertrauenshürden überwinden müssen, bevor sie menschliche Berater ersetzen können. Trotz der Zunahme selbstfahrender Autos in den letzten Jahren deuten Umfragedaten beispielsweise darauf hin, dass Menschen aus Sicherheitsgründen zögern, in ihnen zu fahren (oder die Straße mit ihnen zu teilen). Diese „Vertrauensstrafe“ impliziert, dass selbstfahrende Fahrzeuge nachweisen müssen, dass sie deutlich sicherer sind als von Menschen gesteuerte Autos (in einer Reihe anspruchsvoller Fahrumgebungen, beispielsweise in einem Schneesturm), um eine Massenakzeptanz zu erreichen. Und da die Bereitstellung von Finanzberatung, wie etwa das Fahren durch Schneestürme, oft mit hohem Risiko und hoher Komplexität verbunden ist, wäre der Versuch, menschliche Berater tatsächlich durch KI-Technologie zu ersetzen, ein furchtbar schwieriger und unpraktischer Anfang.

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass KI-Systeme in naher Zukunft menschliche Berater ersetzen werden, könnten ihre Funktionen den Beratern dennoch dabei helfen, effizienter zu arbeiten. Beispielsweise kann man sich die KI von ChatGPT als eine Artwork Taschenrechner vorstellen, der Eingaben (z. B. verschiedene Informationen oder Daten, die ihm zugeführt werden oder die er selbst „aufgenommen“ hat) in nützliche Ausgaben umwandelt (z. B. schriftliche Antworten, die den Anforderungen entsprechen). wie Menschen normalerweise kommunizieren). Auf diese Weise kann ChatGPT als Werkzeug genutzt werden, um menschlichen Beratern dabei zu helfen, den Kunden wichtige Finanzkonzepte durch schnelleres und einfacheres Schreiben schneller und einfacher zu vermitteln. Aus menschlicher Sicht ist es in der Realität normalerweise viel schneller bearbeiten etwas, das bereits existiert, als es von Grund auf neu zu erstellen.

Beispielsweise könnte ein menschlicher Berater ChatGPT veranlassen, eine E-Mail als Antwort an einen Kunden zu schreiben, der über die aktuelle Marktlage besorgt ist und alle seine Aktienanteile verkaufen möchte. Und obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Berater den von ChatGPT generierten Textual content einfach kopieren und in eine Kunden-E-Mail einfügen würden, ohne die Ausgabe zu überprüfen, ist die Aufforderung an ChatGPT und die Bearbeitung der Ausgabe im Hinblick auf Genauigkeit und Personalisierung wahrscheinlich immer noch schneller als das Verfassen einer E-Mail-Antwort von Grund auf. Darüber hinaus können Berater ChatGPT nicht nur für die Erstellung von Kunden-E-Mails nützlich finden, sondern auch für die Zusammenfassung längerer Texte (z. B. zum Erstellen prägnanter Notizen aus einem vollständigen Protokoll einer Kundenbesprechung) oder für die Erstellung von Social-Media-Inhalten, um Inhalte zu bewerben, die der Berater bereits erstellt hat.

Letztendlich ist der entscheidende Punkt, dass das wahrscheinlichste Vermächtnis von ChatGPT und KI für die Finanzplanung auf lange Sicht nicht darin besteht, Finanzberater zu ersetzen, sondern ihnen dabei zu helfen, ihre Produktivität durch die Rationalisierung weiterer Aufgaben und Prozesse im Center- und Backoffice zu steigern . Dies wiederum wird entweder die Rentabilität der Unternehmen steigern oder es ihnen ermöglichen, ihre Dienstleistungen bei gleicher Rentabilität zu geringeren Kosten anzubieten und gleichzeitig den Markt der Kunden zu vergrößern, die bedient werden können, wodurch die Reichweite der Finanzplanung weiter wächst. Oder einfacher ausgedrückt: ChatGPT stellt nicht zwangsläufig eine Bedrohung für Finanzberater dar; Stattdessen handelt es sich wahrscheinlich eher um ein nützliches Device für Berater, das dazu beitragen wird, den Markt für Finanzplanungsberatungsdienste wachsen zu lassen!

Weiterlesen…



Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles