
Bildquelle: Getty Photos
Es conflict in letzter Zeit ein großartiger Lauf für den breiteren Technologiebereich, mit Anteilen von Shopify (TSX:SHOP) verzeichnete nach der Veröffentlichung seiner neuesten Gewinnergebnisse einen raschen Anstieg. Die Zahlen selbst übertrafen die Erwartungen, waren aber nicht phänomenal. Mit dem Aufkommen von KI und den Bemühungen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz wird Shopify deutlich gewinnen, da das Unternehmen versucht, sich zurückzuziehen und sich etwas stärker darauf zu konzentrieren, wohin das Geld fließt.
Es ist nichts Falsches daran, aggressiv auszugeben, um zukünftiges Wachstum zu ermöglichen. Der breitere Korb großer Technologieaktien zeigt uns jedoch, dass auch Anleger ihren Kuchen haben und ihn essen können. Wenn es um Technologie geht, ist ein solides Wachstum und verbesserte Margen möglich. Obwohl Shopify im Vergleich zu vielen großen Technologieunternehmen, die südlich der Grenze für Schlagzeilen sorgen, immer noch ein sehr stark wachsendes Unternehmen ist, sehe ich in nicht allzu ferner Zukunft einen Weg zu profitablem Wachstum.
Shopify: Schluss mit einem schlimmen Ausverkauf
Das Führungsteam um CEO und Gründer Tobias Lütke hat Fehler eingestanden. Sie haben zu viel eingestellt und möglicherweise das Ausmaß des Rückenwinds der Pandemie-Ära überschätzt. Auch wenn die Zinsen für ein böses Erwachen gesorgt haben, denke ich, dass Shopify nach wie vor eines der Unternehmen ist, denen Anleger im Zweifel vertrauen sollten, auch wenn das wirtschaftliche Umfeld etwas stürmischer wird.
Wir haben gesehen, wie Shopify gute Zeiten hinter sich hat. Und jetzt bekommen wir die Gelegenheit zu sehen, wie das Unternehmen eine mögliche Rezession bewältigt. Ich gehe davon aus, dass Shopify weitaus widerstandsfähiger sein wird, als viele erwarten. Es handelt sich nicht einfach um ein weiteres spekulatives Technologieunternehmen, das auch nach seiner Pleite deprimiert bleiben wird. Obwohl der zinsbedingte Absturz im Technologiebereich so schnell erfolgte, denke ich, dass die Anleger bereit sind, sich auf den nächsten Schritt zu konzentrieren.
Nachdem die Inflation vorüber ist (es könnte mindestens ein weiteres Jahr dauern, bis die Inflation auf den Bereich von 2–3 % sinkt) und die Rezession endet, könnte Shopify einer der größten Nutznießer des nächsten Konjunkturzyklus sein. Zum jetzigen Zeitpunkt sieht es so aus, als ob KI der größere Treiber sein könnte Wachstum durch das Jahrzehnt. Und Sie können darauf wetten, dass Shopify sein Bestes tun wird, um dort, wo es möglich ist, neue KI-Funktionen einzuführen.
Shopify ist kein KI-Unternehmen. Aber da sich jedes Technologieunternehmen von ChatGPT inspirieren lässt, denke ich, dass Chatbots (insbesondere solche mit benutzerdefinierten Plug-ins) für Unternehmen auf der ganzen Linie zu einem echten Sport-Changer werden könnten.
Optimistisch für die Zukunft, aber rechnen Sie nicht mit einer kurzfristigen Korrektur
Angesichts des KI-Potenzials hat das Unternehmen Shopify wohl noch nie so ausgesehen faszinierendselbst als die Aktien in den Jahren 2020 und 2021 in die Höhe schoss. Obwohl ich ein großer Fan des längerfristigen Risiko-Rendite-Verhältnisses bin, kann ich nicht sagen, dass ich es eilig habe, eine Place zu eröffnen, nachdem eine Bewegung von mehr als 30 % folgt die neuesten Gewinne des Unternehmens.
Seit ihrem Höchststand am 10. Mai sind die Aktien um rund 6 % gestiegen. Auf jeden Fall sind einige Analysten der Meinung, dass bei einem Aktienpreis von 82 US-Greenback und Wechselgeld professional Aktie bereits zu viel drin ist. Ich denke, sie haben Recht. Meiner Meinung nach besteht ein hohes Risiko, dass sich der Anstieg der Shopify-Aktie kurzfristig umkehrt.
Bereits im Januar 2023 stieg die Shopify-Aktie um zweistellige Prozentpunkte, nur um die Gewinne im Februar wieder abzugeben. Schließlich kletterten die Aktien wieder nach oben, aber diejenigen, die den plötzlichen Spitzen hinterherjagten, hatten einen schlechten Geschmack im Mund.
Sollte die Shopify-Aktie allerdings wieder unter 75 US-Greenback professional Aktie fallen, wäre ich bereit, den Namen zu überdenken. Im Second lohnt es sich, die Aktie im Auge zu behalten, da die Aktie mit ihrem Beta von 2 mit Sicherheit weitaus volatiler sein wird als die TSX.