13.7 C
New York
mardi, mai 30, 2023

Wochenendlektüre für Finanzplaner (20.-21. Mai)


Genießen Sie die aktuelle Ausgabe von „Weekend Studying For Monetary Planners“ – die Ausgabe dieser Woche beginnt mit der Nachricht einer aktuellen Umfrage, aus der hervorgeht, dass Anleger mit überwältigender Mehrheit glauben, dass künstliche Intelligenz (KI) Finanzberatern dabei helfen wird, ihre Kunden besser zu betreuen, und dass sie gerne mit ihnen zusammenarbeiten würden ein Berater, der KI-Instruments nutzt. Und trotz der Befürchtungen einiger Branchenbeobachter, dass KI-Instruments irgendwann menschliche Berater ersetzen könnten, gab eine große Mehrheit der Befragten an, dass sie nicht damit rechnen, dass KI die Beratung durch Menschen ersetzen wird. Und vor diesem Hintergrund verfügen mehrere AdvisorTech-Instruments über zusätzliche KI-Funktionen, die die Aufgaben und Prozesse von Beratungsunternehmen im Center- und Again-Workplace weiter optimieren könnten.

Außerdem in den Branchennachrichten dieser Woche:

  • Der CFP-Vorstand verabschiedete eine Reihe überarbeiteter Verfahrensregeln, einschließlich der Festlegung der Möglichkeit, als Reaktion auf Beschwerden „informelle Untersuchungen“ durchzuführen, um potenzielles Fehlverhalten besser identifizieren zu können
  • Ein Patent, das Vanguard die Einführung von ETFs als Anteilsklassen seiner bestehenden Investmentfonds ermöglichte, ist diese Woche abgelaufen, es ist jedoch unklar, ob andere Vermögensverwalter die neue Gelegenheit nutzen werden

Von dort aus haben wir mehrere Artikel zum Thema Praxismanagement:

  • Welche Maßnahmen können Inhaber von Beratungsunternehmen ergreifen, wenn sie feststellen, dass ihnen zu viel Arbeit bevorsteht?
  • Wie Berater verschiedene Wege für ihre Unternehmen erkunden können, sobald sie sich in einer robusten Kundenpipeline befinden
  • Wie eine Inhaberin einer Beratungsfirma Änderungen vornahm, um sicherzustellen, dass ihr Unternehmen ihr dient und nicht umgekehrt

Wir haben auch eine Reihe von Artikeln zum Thema Cashflow und Vermögen:

  • Ein möglicher Rahmen zur Beschreibung des Wohlstandsniveaus, von der Sorge um Schulden bis zur Sorge darüber, wie viel Geld für einen Urlaub ausgegeben wird
  • Warum „FU“-Geld nicht unbedingt der Schlüssel zu Freiheit und Glück ist
  • Während lange angenommen wurde, dass Kauferlebnisse den Einzelnen in der Regel glücklicher machen als der Kauf von „Dingen“, deuten neuere Untersuchungen darauf hin, dass eine differenziertere Sichtweise angebracht sein könnte

Wir schließen mit drei abschließenden Artikeln rund um Geschlecht und Geld:

  • Warum Männer und Frauen oft unterschiedliche Ansichten darüber haben, was der Ruhestand für sie bedeutet
  • Warum es unwahrscheinlich ist, dass sich das geschlechtsspezifische Lohngefälle verbessert, wenn man Frauen sagt, sie sollen selbstbewusst handeln, und was Arbeitgeber tun können, um die Wettbewerbsbedingungen auszugleichen
  • Während frühere Untersuchungen ergaben, dass Frauen über eine schlechtere psychische Gesundheit berichten als Männer, deutet eine neue Studie darauf hin, dass die Realität differenzierter sein könnte

Viel Spaß bei der „leichten“ Lektüre!

Weiterlesen…



Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles